In der glanzvollen hundertjährigen Geschichte des FC Chelsea standen ukrainische Spieler immer im Rampenlicht, wenn nicht gar in den Negativschlagzeilen. Vor Mykhailo Mudryk war der einzige ukrainische Star, der die Aufmerksamkeit auf sich zog, Andriy Shevchenko, der als Ballon d'Or-Gewinner den damaligen Rekord bei den Ablösesummen in der Premier League aufstellte, doch am Ende wurde er zur Lachnummer an der Stamford Bridge, einer Säule der Schande. Wird das 22-jährige Genie nun mit einer Ablösesumme von 100 Millionen Pfund, die nur von Schewtschenko übertroffen wurde, als er zum FC Chelsea kam, das Klischee der Blues-Fans von ukrainischen Spielern als "verwässert" durchbrechen?
Das Bemerkenswerteste an Mudryk ist sein unglaubliches dynamisches Talent. In der Champions League legte er mit 36,6 Stundenkilometern den schnellsten Sprint aller Spieler in dieser Saison hin. Damit übertraf er sogar die 35,69 Stundenkilometer von Kamaldeen Sulemana, dem "schnellsten Mann der Welt" bei der diesjährigen Weltmeisterschaft.
Mudryks Schnelligkeit wird durch sein Gespür für den Abstand unterstützt. Die folgenden Heatmaps von WhoScored.com zeigen, dass er weiter hinten steht als die meisten Innenverteidiger und gleichzeitig einen größeren, breiteren Bereich abdeckt:
Wenn er hinten steht, hat er mehr vertikalen Raum, um zu beschleunigen, und wenn er weit draußen im Mittelfeld steht, hat er mehr horizontalen Raum, um seinen Mitspielern die Möglichkeit zu geben, direkte Bälle hinter die gegnerische Abwehr zu spielen. Was noch seltener vorkommt, ist, dass Mudryk sich nicht nur auf den Ball hinter der Abwehr konzentriert, sondern oft auch im Mittelfeld zu sehen ist, wenn seine Mannschaft den Ball zurückerobert und der Gegner kontert, indem er den Mittelfeldspielern der Abwehr vorübergehend den Rücken stärkt und eine unterstützende Rolle als Bindeglied zur dritten Linie spielt.
In seinen sechs Spielen in der Champions League hat Mudryk satte 69,6 Prozent seiner Einsätze im Mittelfeld und in der Abwehr absolviert. Obwohl der Durchschnitt von 38,8 Ballkontakten pro Spiel unter den Mittelfeldspielern nicht besonders hoch ist (er übertrifft nur 5 % der Spieler auf der gleichen Position), sind sein Bewusstsein und sein Einsatz bei der Unterstützung der Mittelfeldspieler und der Abwehr als Flankengeber sehr beeindruckend. Seine Rolle ähnelt der von Fede Valverde, der auf den Flanken eingesetzt wird: Er kann als Außenverteidiger auf der linken Seite der Abwehr mitspielen, in den Rückraum zurückkehren, um den Ball zu erobern, und verfügt über einen großen Bewegungsradius und eine hohe Flexibilität in der Offensive. Doch nur weil Mudryk wieder in der Innenverteidigung spielt, heißt das nicht, dass die Gegner ihn auf die leichte Schulter nehmen dürfen, zumal er über eine Weltklasse-Geschwindigkeit verfügt. Bei der gleichen Ballbesitzwelle nutzte Mudryk einen einfachen Zusammenprall mit der Mauer, um eine Chance vor dem Tor zu bekommen, aber er war nicht gierig und legte den Ball zu seinem Teamkollegen Danylo Sikan quer, der das leere Tor nur knapp verfehlte. Im Durchschnitt kommt Mudryk auf 3,84 Tacklings bei progressiven Pässen und 2,79 Ballberührungen im gegnerischen Strafraum, beides Werte, die zu den besten 10 Prozent der Spieler auf seiner Position gehören. Seine dynamische Begabung, zu der auch die schnellste Sprintgeschwindigkeit aller Champions-League-Spieler gehört, und seine enorme Fitness, die ihn in dieser Saison in neun Spielen die vollen 90 Minuten spielen ließ und bis zum Ende der Saison keine Anzeichen von Ermüdung erkennen ließ, sind die beste Ausnutzung seines großen Bewegungsspielraums. Auf der obigen Heatmap ist auch zu erkennen, dass Mudryks Position immer enger wird, je weiter er ins letzte Drittel vordringt, was seine Teamarbeit widerspiegelt: Mudryks Flanken bieten Raum für die Außenverteidiger Bogdan Mykhaylichenko oder Mykola Matviyenko, die sich mit Herohol dahinter überschneiden können. Mudryks Schnitt nach innen schafft Raum für die Außenverteidiger Bogdan Mykhaylichenko oder Mykola Matviyenko, die sich überlappen und mit Herohii Sudakov dahinter oder Lassina Traoré davor ein Angriffsdreieck bilden.
Mudryk wechselt mit Sudkov auf die falsche Zehn und überlappt Mykhaylichenko und den schwachen Flankengeber Oleksandr Zubkov, um die Formation in die Breite zu ziehen; die gestrichelte Linie zeigt die Bewegungsrichtung der Spieler Wenn Mudryk auf der Außenbahn bleibt, können die Außenverteidiger in den HALBRAUM unterlaufen, um sich am Angriff zu beteiligen. Vor allem Matviyenko, der 182 cm groß ist, verleiht der Mannschaft in der Offensive mehr Höhe. Mudryks überdurchschnittliche Fähigkeiten mit seinem nicht-dominanten Fuß machen ihn in Eins-gegen-Eins-Situationen mit den Verteidigern noch ausweichender: Wenn er nach innen geht, hat Mudryk bereits einen starken Schuss entwickelt, und auch wenn er sich zur Seitenlinie bewegt, sind seine Pässe mit dem linken Fuß überdurchschnittlich gut. Er muss nicht einmal für einen Steilpass abbremsen, sondern holt sich den Ball, der hart an einem Verteidiger vorbeigeschlagen wurde, und kann ihn mit dem linken Fuß, der nicht sein üblicher Fuß ist, auf Anhieb in den Kasten befördern.