Brighton-Star Moses Scarlets hat auf dem Transfermarkt für Furore gesorgt: Die Traditionsvereine Chelsea und Arsenal sind an ihm interessiert, und auch der FC Liverpool hat die Chance ergriffen, ihn zu holen. Der 21-jährige ecuadorianische Nationalspieler hat seinen Agenten gewechselt und scheint den Weg für einen Wechsel zu einem Spitzenteam zu ebnen.
Der FC Chelsea, bei dem der frühere Trainer Park Darling das Sagen hat, versuchte, ihn für 55 Millionen Pfund zu bekommen, wurde aber von Whiteleyton höflich abblitzen gelassen. Arsenal erhöhte daraufhin das Angebot auf 60 Millionen Pfund, konnte sich aber trotzdem nicht durchsetzen, da Brighton auf mindestens 80 Millionen Pfund bestand.
Der Grund, warum Brighton es gewagt hat, einen Löwenanteil des Geldes zu verlangen, liegt darin, dass neben den Londonern auch Liverpool bereit ist, in den Bieterkampf einzusteigen, und natürlich den geeignetsten Käufer finden möchte.
Nachdem Mosiska seinen Agenten gewechselt hatte, ging man davon aus, dass sein Transfer beschleunigt werden würde und er sich um den höchstmöglichen Preis bemühen würde. 2021 hatte sich sein Wert in nur zwei Jahren mehr als verzehnfacht, nachdem Brighton ihn für eine Ablösesumme von nur 5 Millionen Pfund von Dewari Independence erworben hatte.
In den letzten Jahren verfolgte Brighton die Strategie, "das Geld zu erkennen, aber nicht den Spieler", und hat eine Reihe von Schlüsselspielern verkauft. 2021 im Sommer verkaufte Brighton den Verteidiger Bengwet für 50 Millionen Pfund an Arsenal, und vor kurzem verkaufte Flügel Lee Ando Dusat an Arsenal, und im August letzten Jahres verkaufte der linke Flügel Guglielmo an Chelsea für 55 Millionen Pfund. Der Verkauf des linken Flügelspielers Guglielmo an Chelsea im vergangenen August für 55 Millionen Pfund. Es scheint, dass Brighton auch beabsichtigt, zuzuschlagen, solange das Eisen heiß ist und Moses Scarlet zu einem hohen Preis zu verkaufen.