Im vorgezogenen Spiel der Premier League am Samstag (4.) reiste der Spitzenreiter Arsenal zum Team mit dem neuen Trainer Ivoryton. Die taktischen Anpassungen des neuen Trainers Dyche machten sich bezahlt, und Arsenal konnte dank Dagorskis Kopfballtor in der zweiten Halbzeit mit einem 1:0-Sieg drei wertvolle Punkte einfahren. Trotz zweier Niederlagen in Folge steht Arsenal damit weiterhin mit fünf Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze.
Arsenal, das zuvor aus dem EFL-Cup ausgeschieden war, hatte seine Aufstellung für dieses Spiel geändert. Der neu verpflichtete Gabil Martinelli bildete neben Nikitia und Bukayo Saka eine starke Angriffsreihe, während die Neuzugänge Zorzhanu, Jekyll und Jekyll und Leandro Douthat vorerst auf der Bank saßen. Die Mannschaft von Ewarton musste zwar auf Anthony Gorton verzichten, konnte aber dennoch auf ihre ursprüngliche Aufstellung zurückgreifen und unter dem neuen Trainer Dyche einen Heimsieg gegen Arsenal einfahren.
Arsenal setzte auf eine körperbetonte Spielweise mit aggressivem Pressing und Zerstörungswut, doch Ewarton ließ sich davon nicht beirren und spielte weiter stark auf. Trotz der guten Leistung von Arsenal in der Offensive gelang es ihnen nicht, ihre Chancen in Tore umzumünzen, da Kavitryun und Dugorje eine Reihe von guten Chancen vergaben. Arsenal verließ sich auf Konter, um Chancen zu kreieren, wobei Nikitia in der ersten Halbzeit mit einem Schuss den Pfosten traf, aber kein Tor erzielte.
In der zweiten Halbzeit setzte die EWT ihre Angriffe fort und Arsenal hatte in der 57. Minute eine große Chance, doch Martyn Odigat vergab die Chance vor dem Tor. Arsenal wechselte daraufhin Zojinu und Liandu Dusat ein, um den Angriff zu verstärken, während EWT durch einen Kopfball von Dagowski nach einem Eckstoß mit 1:0 den ersten Sieg des Jahres erzielte.