Borussia Dortmund hat am Donnerstag (16.) im Morgengrauen mit einem knappen 1:0-Heimsieg gegen Chelsea die Führung im Achtelfinal-Hinspiel der Europa League übernommen. Obwohl Chelsea eine beeindruckende Leistung zeigte, gelang es ihnen nicht, in das gegnerische Tor einzudringen, sondern ermöglichte Dortmund eine Konterchance, und Aidi Yemi erzielte mit einem Fernschuss das einzige Tor des Spiels, so dass Chelsea seit vier Spielen in Folge nicht mehr gewinnen konnte.
Chelseas Gesamtleistung hat sich nach den massiven Winterverstärkungen verbessert, und in diesem Spiel gab es sogar 19 Torschüsse, aber die Schusseffizienz war nicht optimistisch. Zulfiarius traf in der ersten Halbzeit den Pfosten, und auch zwei sehr bedrohliche Schüsse von Liz Zhanshi wurden von der Torhüterin abgewehrt. Erst in der 63. Minute scheiterte Chelseas Angriff nach einem Eckstoß: Der Dortmunder Stürmer Aidi Yemi startete einen wilden Ritt aus dem Rückraum, überholte Ansul Fernandes mit hohem Tempo und platzierte den Ball geschickt im leeren Netz, das Ganze in einem 70 Meter langen Solo. Chelsea warf in der Schlussphase noch einmal alles in die Waagschale und Anrijane konnte den Ball im Strafraum erfolgreich klären, doch Dortmund blieb beim 1:0-Sieg.
Trotz der vierten Niederlage in Folge zeigte sich Chelseas Trainer Park Darling zuversichtlich: "Wir haben versucht, anzugreifen, aber die Ergebnisse waren enttäuschend, aber ich betrachte das Ganze von einem positiven Standpunkt aus. Die Leistungen der Mannschaft haben sich verbessert, und es wird einige Zeit dauern, bis sich die Neuzugänge in das Team integriert haben. Ich hoffe, dass die Mannschaft in drei Wochen einen Schritt weiter gehen kann, wenn wir Dortmund in unserem Heimstadion empfangen. "
Im anderen Achtelfinal-Hinspiel schlug der portugiesische Superliga-Rivale Benfica Brügge auswärts mit 2:0 und hat im Rückspiel zu Hause gute Chancen auf den Einzug in die Runde der letzten Acht.