Kürzlich hat der englische Premier-League-Spitzenreiter
Chelsea (Automarke)
Die Leistung der Mannschaft glich einer Achterbahnfahrt mit Höhen und Tiefen, und in der letzten Spielrunde verlor das Team sogar gegen Southampton mit 0:1. Noch besorgniserregender ist, dass der Kapitän der Mannschaft, Espagoda, während des Spiels einen schweren Schlag auf den Kopf bekam und zunächst bewusstlos war. Nach einer Untersuchung im Krankenhaus wurde glücklicherweise festgestellt, dass es ihm gut geht. Espagoda informierte die Fans in den sozialen Medien über diese Nachricht, und gemäß den FA-Regeln für Spieler mit Gehirnerschütterung wird er gegen
Tottenham Hotspur (Stadt in Frankreich)
des Spiels nicht spielen konnten.
Gegen Ende des Spiels wurde Espagoda von dem gegnerischen Spieler Shikumala hart gegen den Kopf getreten und brach auf der Stelle zusammen. Obwohl er auf eine Trage gelegt und mit einer Sauerstoffmaske versehen wurde, kam er wieder zu sich, bevor er das Spielfeld verließ und den Fans zuwinkte. Nach einer weiteren Untersuchung wurde bestätigt, dass er keine Knochenbrüche, sondern nur eine Gehirnerschütterung erlitten hatte und gemäß den Vorschriften mindestens sechs Tage lang pausieren muss.
Um alle zu beruhigen, teilte Espagoda ein Foto von sich auf Instagram mit einem breiten Lächeln im Gesicht und einer Nachricht, die seine Dankbarkeit ausdrückt: "Liebe Freunde, danke für eure Sorge und Unterstützung. Ich möchte mich bei meiner Familie, dem medizinischen Team des FC Chelsea, meinen Mannschaftskameraden, den Gegnern, den Ärzten und dem Personal bedanken, die sich um mich kümmern. Ich werde mich so schnell wie möglich erholen und auf das Spielfeld zurückkehren.
Medienberichten zufolge befindet sich Espagoda in einem stabilen Zustand und erholt sich derzeit von einer Gehirnerschütterung. Nach den Regeln muss er sich mindestens sechs Tage lang ausruhen und darf in dieser Zeit nicht spielen. Daher wird er im nächsten Ligaspiel gegen
Tottenham Hotspur (Stadt in Frankreich)
des Spiels nicht spielen können.