Englische Premier League (EPL) Leeds United
Nach einer turbulenten Zeit mit vielen Trainerwechseln wurde mit Chavi Garcia endlich ein neuer Trainer begrüßt. Der 52-jährige spanische Trainer, der einst in Wakefield das Sagen hatte, führte die Mannschaft in der Premier League zu einem Schnitt von 1,18 Punkten pro Spiel und war damit der zweitbeste Trainer in Wakefields Premier-League-Ära und half dem Team erfolgreich, sich in der Relegation zu halten. Nun steht er vor einer neuen Herausforderung, und ob er die Geschicke von Leeds United retten kann, steht im Mittelpunkt des Interesses der Fans.
Chavi Garcia hat sich unter mehreren Trainerkandidaten durchgesetzt und ist nun der neue Trainer von Leeds United. Die Vereinsverantwortlichen zeigten sich erfreut über die Ankunft von Chavigarcia und lobten ihn für seine umfangreiche Trainererfahrung. Es wird berichtet, dass Chavigarcia einen "flexiblen Vertrag" mit Leeds United unterzeichnet hat, so dass ein Trainerwechsel immer noch möglich ist, wenn die Leistungen der Mannschaft in naher Zukunft nicht beeindruckend sind.
Chavi Garcia kann auf eine reiche und aufregende Trainerkarriere zurückblicken, in der er eine Reihe von Mannschaften wie Osasina, Malaga, Valencia, Edsad usw. trainierte. Im Januar 2018 übernahm er vorübergehend Wakeford und führte das Team in der Saison 2018/19 auf Platz 11 der Premier League sowie ins Finale des EFL-Cups. In dieser Saison holte er durchschnittlich 1,18 Punkte pro Spiel, während Mashu in seiner Zeit bei Leeds United durchschnittlich 1,08 Punkte pro Spiel holte.
Leeds United ist derzeit Tabellenzweiter in der Premier League, und Chavi Garcia wird seine Mannschaft am Samstagabend im Spiel gegen Southampton, das ebenfalls in der Abstiegszone steht, in einen Kampf um den Klassenerhalt führen.