in naher Zukunft
Fußballverein Manchester City
Der Auftritt war eine Achterbahnfahrt: Erst schlugen sie die
Arsenal (Name)
Es folgte das Unentschieden in Nottingham Forest, bei dem Guardiolas taktische Ausrichtung besonders auffiel.
Nach dem Anpfiff waren beide Teams vorsichtig. Leipzig agierte defensiv und beschränkte den Druck auf die ballführenden Angreifer von City eher auf Pressing als auf direktes Tackling, und ihre enge Formation zeigte kaum Anzeichen einer Auflösung. City konzentrierte sich auf die rechte Seite des Spielfelds, mit Walker als Einzelkämpfer und Mahrez an seiner Seite, aber die Angriffe der ersten Halbzeit trugen keine Früchte.
Haaland zeigte sich in schlechter Form, gab während des gesamten Spiels nur wenige Schüsse ab und versäumte es, seine Mannschaft bei Ballbesitz zu unterstützen. Citys mangelnder Schwung und spärliche Ballverluste zeigten sich in der mangelnden Aktivität gegen Leipzigs enge Abwehr.
In der 26. Minute spielte Leipzig jedoch einen Fehlpass in der Abwehr, der schnell von Grealish abgefangen wurde, der den Ball zu Mahrez weiterleitete, der schnell in den Strafraum eindrang und traf. City nutzte diese gute Gelegenheit, um den Sack zuzumachen und Leipzig zum Umschalten auf Angriff zu zwingen.
In der zweiten Halbzeit setzte Leipzig mehr auf Angriffe über die linke Seite, wobei Werner für Gefahr sorgte und Henrichs knapp scheiterte. City erzielte in der 70. Minute nach einem Eckstoß den Führungstreffer durch Gvardiol, aber Leipzig gab nicht auf und versuchte, seine Offensivspieler zu ersetzen, um einen Punkt zu ergattern, und so endeten die beiden Mannschaften mit einem 1:1-Unentschieden.
Citys Problem liegt in der mangelnden Laufbereitschaft der gesamten Mannschaft, der fehlenden Drehscheibenfunktion der Stürmer und dem langsamen Zusammenspiel der Spieler. Gegen die solide Leipziger Abwehr waren sie über weite Strecken des Spiels unterlegen, und es wird erwartet, dass das Rückspiel eine viel engere Angelegenheit wird.