Zwar sind die Vorwürfe der häuslichen Gewalt gegen Gullenwood inzwischen ausgeräumt, und die Nachricht von der Schwangerschaft seiner Freundin scheint ihn ein wenig zu beruhigen, doch die interne Untersuchung von Manchester United ist noch nicht abgeschlossen, und seine Rückkehr zum Verein ist daher alles andere als sicher. Quellen zufolge wurde "Greenwood" kürzlich von mehreren türkischen Vereinen ein Leihgeschäft angeboten, und da Geraint selbst auf die Entscheidung von United wartet, sind die Erfolgschancen nicht zu unterschätzen.
Nach Angaben des Telegraph haben in letzter Zeit mehrere Mannschaften der türkischen Super Lig ihr Interesse an einer Ausleihe von Gullenwood an Manchester United bekundet, doch bisher gab es keine wesentlichen Fortschritte. Da United eine interne Untersuchung des "Greenwood"-Vorfalls eingeleitet hat, nachdem die Anklage fallen gelassen wurde, wird man den Abschluss der Untersuchung abwarten müssen, bevor man über den Verbleib des Spielers entscheidet.
Seit dem Vorfall mit der häuslichen Gewalt ist Glenwood für ein Jahr und einen Monat von United gesperrt worden und hat in dieser Zeit nicht systematisch trainiert. In Anbetracht der Tatsache, dass sein Vertrag bei United noch vier Jahre läuft, ist eine Ausleihe an einen türkischen Super-League-Klub sicherlich eine realistische Option.