Die französische Fußballlegende Fonteyn hat vor kurzem im Alter von 89 Jahren seine Reise beendet. 1958 war er der Star der Weltmeisterschaft in Schweden und erzielte 13 Tore, womit er nicht nur Torschützenkönig wurde, sondern auch der Spieler, der die meisten Tore bei einer einzigen Weltmeisterschaft erzielte - eine Leistung, die bis heute unerreicht ist.
Fonteyns Familie gab die Nachricht von seinem Tod bekannt, behielt aber die genaue Todesursache für sich. 1933 geboren, vertrat Fonteyn Frankreich bei der Weltmeisterschaft 1958 und wurde durch sein leidenschaftliches Spiel gegen Schweden zum Star. Er trug nicht nur dazu bei, dass Frankreich zum ersten Mal das Viertelfinale erreichte, sondern schoss auch 13 Tore in sechs Spielen, gewann den Goldenen Schuh und wurde zum Spieler mit den meisten Toren bei einer einzigen Weltmeisterschaft. Insgesamt bestritt er 21 Spiele für Frankreich und erzielte 30 Tore. Leider musste er sich im Alter von 28 Jahren verletzungsbedingt vom Spielfeld verabschieden und hinterlässt eine große Legende mit nur einem WM-Erfolg.
Auf Vereinsebene spielte Fonteyn die meiste Zeit für Reims, wo er dreimal den Titel in der Ligue 1 gewann und 1959 im Finale des Europapokals der Landesmeister (heute UEFA Champions League) gegen Real Madrid antrat, was ein bedauerlicher Teil seiner Karriere war, auch wenn er am Ende den zweiten Platz belegte. Nach seinem Rücktritt beendete Fonteyn seine Fußballkarriere nicht, er war nacheinander Cheftrainer von Paris Saint-Germain, der französischen Fußballnationalmannschaft und der marokkanischen Nationalmannschaft.