Professor Huang Yu von der Abteilung für Sportwissenschaften an der Nationalen Tsing Hua Universität hat zusammen mit seinen Studenten einen ausführlichen Bericht über die Fußballweltmeisterschaft verfasst. Die Serie deckt ein breites Spektrum von Aspekten ab, darunter den Einsatz von Technologie, ausländische Arbeitskräfte, Stadien, Strategien für den Aufbau von Sportnationen, Geschäftsabläufe und Umweltschutz. Ziel ist es, eine mehrdimensionale Analyse der Abläufe dieses Weltklasse-Turniers zu liefern und seine weitreichenden sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen aufzuzeigen.

Einzigartiges Design der Spielorte der Fußballweltmeisterschaft in Katar enthüllt

Die Fußballweltmeisterschaft und die Umwelt sind eng miteinander verbunden

Wie lassen sich arbeitsrechtliche Streitigkeiten lösen? FIFA und Katar stehen vor Herausforderungen

Spitzentechnologie und virtuelle Realität: Die neuen technischen Elemente der Fußballweltmeisterschaft sind nicht zu übersehen

Mit Fußball zur Weltmacht? Katars strategischer Weg zur Ausrichtung der Fußballweltmeisterschaft

Im Jahr 2022 findet im westasiatischen Katar die mit Spannung erwartete Fußballweltmeisterschaft statt. Die Fußballbegeisterung hat die Leidenschaft der Fans auf der ganzen Welt entfacht, und die FIFA sagt voraus, dass mehr als 5 Milliarden Menschen das Turnier verfolgen werden. Der Andrang ist riesig, die Geschäftsmöglichkeiten sind grenzenlos, und der Reichtum der FIFA als Organisatorin ist mit dem Turnier gestiegen.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1904 hat die FIFA im 21. Jahrhundert ein beträchtliches Einnahmewachstum erzielt. Der Finanzbericht 2006 wies für den Zeitraum 2003 bis 2006 Einnahmen in Höhe von 3.238 Millionen Schweizer Franken (3 Milliarden Dollar) aus, und für den Zeitraum 2019 bis 2022 sind die Einnahmen auf 6,4 Milliarden Dollar angestiegen, womit sie nach dem IOC die zweitreichste internationale Sportorganisation ist Gigantisch.

Dieser Artikel befasst sich eingehend mit den Finanzen der FIFA in den letzten Jahren, der kommerziellen Planung der Weltmeisterschaft und den damit verbundenen Geschäftsaktivitäten und analysiert den kommerziellen Wahnsinn, der seit der Eröffnung des Turniers in den letzten zwei Wochen stattgefunden hat.

Laut dem Finanzbericht der FIFA haben sich ihre Einnahmen seit der Jahrtausendwende verdoppelt. Die Haupteinnahmequelle sind die Medienübertragungsrechte, die 56 Prozent der Gesamteinnahmen ausmachen. Die Einnahmen aus Marketing-Lizenzgebühren belaufen sich auf etwa 13 Prozent, und die restlichen Einnahmen, einschließlich Ticketverkäufen und Markenlizenzen, machen etwa 29 Prozent aus.

Auf der Ausgabenseite betrafen die Ausgaben für den letzten Vierjahreszyklus vor allem die Finanzierung der Turnierorganisation, Werbung und Entwicklung, das Fußball-Governance-System, die Verwaltung sowie Marketing und Rundfunk.

Tabelle 1 zeigt die Einnahmen der FIFA in den letzten 20 Jahren:

Jahrgänge

Betrag (Mrd. US$)

Der Haushalt 2022 wies einen Überschuss von bis zu 1,5 Mrd. USD auf, wobei das Gesamtvermögen der FIFA in der Endabrechnung um 21 % auf 5,5 Mrd. USD anstieg. Die gesetzlich vorgeschriebene Überschussreserve sank von 2,7 Mrd. USD im Jahr 2018 auf 1,8 Mrd. USD im Jahr 2021 aufgrund des neuen Ausbruchs der Kronenpneumonie.

Eine weitere wichtige Einnahmequelle der FIFA sind die Marketingrechte, die sich im vergangenen Jahr auf 131 Millionen Dollar beliefen. Der Großteil dieser Einnahmen (93 Mio. USD) stammt aus den globalen Partnerschaftsvereinbarungen der FIFA und 30 Mio. USD von den Sponsoren der Weltmeisterschaft.

Darüber hinaus erhielt die FIFA 5 Mio. USD von regionalen Sponsoren, 2 Mio. USD von Partnern aus dem Frauenfußball und 1 Mio. USD von nationalen Sponsoren. Im vergangenen Jahr verzeichnete die FIFA außerdem 320 Mio. USD an "sonstigen Einnahmen", darunter ein Vergleich des US-Justizministeriums (USDOJ) in Höhe von 60 Mio. USD wegen der Korruption ehemaliger Funktionäre sowie 260 Mio. USD aus der Klub-WM, Schadenersatzzahlungen, Immobilienverkäufen, Einnahmen aus dem FIFA-Museum und Urheberrechten. Tabelle 2 zeigt die wichtigsten Einnahmen und Ausgaben der FIFA für 2022:

Formular

Sportereignis

Betrag (Mrd. US$)

Einkünfte

Medienübertragungsrechte

Vermarktungsrechte

VIP-Konzessionsrechte und Kartenverkauf

Lizenzierung von Markenzeichen

der Rest

(Gesamt-)Summe

Ausgaben

Wettbewerbe und Veranstaltungen

Entwicklung und Bildung

Fußball-Governance

FIFA-Management und -Verwaltung

Marketing & TV-Ausstrahlung

(Gesamt-)Summe

Gewinn vor Steuern

21Treffer Sammlung

Verwandt