Herr Huang Yu von der Abteilung für Sportwissenschaften an der Nationalen Tsing Hua Universität hat zusammen mit einem Team von Studenten eine Reihe von Beiträgen geplant, die sich mit der Fußballweltmeisterschaft befassen. Die Serie deckt ein breites Spektrum von Aspekten ab, darunter den Einsatz von Technologie, die Rechte von Wanderarbeitern, Stadieneinrichtungen, das Konzept einer starken Sportnation, Geschäftsabläufe und ökologische Nachhaltigkeit, und zielt darauf ab, einen ganzheitlichen Blick auf die Organisation dieses Weltklasseturniers zu werfen und seine weitreichenden sozialen Auswirkungen aufzuzeigen.

:: Die verborgenen Geheimnisse des genialen Designs der WM-Austragungsorte in Katar

:: Die enge Verbindung zwischen der Fußballweltmeisterschaft und der Umwelt

:: Streit um Arbeitsrechte: Wie können die FIFA und Katar ihre Differenzen beilegen?

:: Virtuelle Realität jenseits der Abseitstechnologie? Die Spitzentechnologie der Weltmeisterschaft ist nicht zu übersehen

:: Sport schmiedet Träume von Macht? Katar, Gastgeber der Fußballweltmeisterschaft, auf dem Weg zur Sportmetropole

Die FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2022, die von Katar in Westasien ausgerichtet wird, hat mit einem Paukenschlag begonnen, einem Fußballrausch, der Fans auf der ganzen Welt in Begeisterung versetzt. Nach den Prognosen der FIFA werden in diesem Jahr mehr als 5 Milliarden Menschen die Weltmeisterschaft verfolgen. Menschenmassen sind ein Geschäft, und die FIFA als Organisator hat ein Vermögen angehäuft, das mit dem eines Megareichen vergleichbar ist.

Die 1904 gegründete FIFA schwimmt in diesem Jahrhundert im Geld. Der Rechenschaftsbericht 2006 weist für den Zeitraum 2003 bis 2006 Einnahmen in Höhe von CHF 3,238 Mrd. (3 Mrd. USD) aus, während der Finanzbericht für den Zeitraum 2019-2022 bereits Einnahmen in Höhe von 6,4 Mrd. USD ausweist. Damit ist die FIFA nach dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) eine der finanzkräftigsten internationalen Sportorganisationen. In diesem Artikel werden die finanzielle Situation der FIFA in den letzten Jahren, die kommerzielle Gestaltung der Fußball-WM und die damit verbundenen Geschäftsaktivitäten eingehend untersucht und der kommerzielle Boom nach den ersten beiden Wochen des Turniers analysiert.

Den Finanzberichten der FIFA zufolge haben sich ihre Einnahmen seit der Jahrtausendwende verdoppelt. Davon sind die Medienübertragungsrechte mit 56 Prozent die Haupteinnahmequelle der FIFA, die Einnahmen aus Marketing-Lizenzgebühren machen etwa 13 Prozent aus, und die restlichen Einnahmen, einschließlich Eintrittskarten und Markenlizenzen, machen etwa 29 Prozent aus.

Auf der Ausgabenseite umfasste der jüngste Vierjahreszyklus etwa 1,7 Milliarden Dollar für die Turnierorganisation, etwa 1,7 Milliarden Dollar für Werbung und Entwicklung sowie für Fußball-Governance-Systeme, Verwaltung, Marketing und Rundfunk.

Tabelle 1: Überblick über die Einnahmen der FIFA in den letzten 20 Jahren (in Mrd. USD)

Jahrgänge

Geldsumme

Quelle: Team Collation

Es ist erwähnenswert, dass die Weltmeisterschaft in der Regel ein Jahr ist, in dem man viel Geld einnimmt, vor allem durch Fernsehgebühren und Marketingrechte. Mit einem Überschuss von 1,5 Milliarden Dollar im Budget 2022 wuchs das Gesamtvermögen der FIFA in der Endabrechnung um 21 Prozent auf 5,5 Milliarden Dollar. Die statutarische Überschussreserve wurde durch die neue Epidemie beeinträchtigt und sank von 2,7 Mrd. USD im Jahr 2018 auf 1,8 Mrd. USD im Jahr 2021.

Eine weitere wichtige Einnahmequelle der FIFA sind die Marketingrechte, die sich im vergangenen Jahr auf 131 Millionen Dollar beliefen. Der größte Teil dieser Einnahmen (93 Mio. USD) stammte aus den globalen Partnerschaftsvereinbarungen der FIFA, während 30 Mio. USD von den Sponsoren der Weltmeisterschaft kamen.

Darüber hinaus erhielt die FIFA 5 Mio. USD von regionalen Sponsoren, 2 Mio. USD von Partnern aus dem Frauenfussball und 1 Mio. USD von nationalen Sponsoren. 320 Mio. USD an "sonstigen Einnahmen" erzielte die FIFA im vergangenen Jahr, darunter 60 Mio. USD vom US-Justizministerium (USDOJ) für die Korruption ehemaliger Funktionäre. Die restlichen 260 Millionen Dollar kamen vom Verein. Die restlichen 260 Millionen Dollar stammten aus Klub-Weltmeisterschaften, Schadenersatz für gekündigte Verträge, Immobilienverkäufen, Einnahmen aus dem FIFA-Museum und Urheberrechtseinnahmen. Tabelle 2 enthält die wichtigsten Zahlen zu den Einnahmen und Ausgaben im Jahr 2022.

Tabelle 2: Die wichtigsten Einnahmen und Ausgaben der FIFA 2022 (in Mrd. USD)

Formular

Sportereignis

Geldsumme

Einkünfte

Medienübertragungsrechte

Vermarktungsrechte

VIP-Konzessionsrechte und Kartenverkauf

Lizenzierung von Markenzeichen

der Rest

Ausgaben

Wettbewerbe und Veranstaltungen

Entwicklung und Bildung

Fußball-Governance

FIFA-Management und -Verwaltung

Marketing & TV-Ausstrahlung

Gewinn vor Steuern

86Treffer Sammlung

Verwandt