Ein mit Spannung erwartetes Fußballereignis steht vor der Tür - die letzte Woche der Fußballweltmeisterschaft 2026, die von den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko gemeinsam ausgerichtet wird. Die Veranstaltung wird eine große Veränderung erfahren, denn das Teilnehmerfeld wird von ursprünglich 32 auf 48 Mannschaften erweitert. Der Internationale Verband des Verbandsfußballs (FIFA) hat als erster bekannt gegeben, dass das Turnier in insgesamt 12 Gruppen aufgeteilt wird, wobei die Regel gilt, dass vier Mannschaften pro Gruppe spielen. Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe und die acht Drittplatzierten der besten Gruppen ziehen in die K.o.-Runde der 32 Mannschaften ein.

Ursprünglich wollte die FIFA die Mannschaften in 16 Gruppen zu je 3 Mannschaften aufteilen, mit 2 Play-off-Plätzen. Angesichts des harten Wettbewerbs und der spannenden Spiele in der Gruppenphase der letzten Weltmeisterschaft entschied sich die FIFA jedoch schließlich für die Beibehaltung der Konstellation von 4 Mannschaften pro Gruppe.

Das Turnier findet vom 11. Juni bis zum 19. Juli 2026 statt, wobei insgesamt 104 Spiele in 16 Städten ausgetragen werden und das Teilnehmerfeld auf 48 Mannschaften anwächst.

Auf die einzelnen Kontinente entfallen 8 Mannschaften aus Asien, 9 aus Afrika, 6 aus Nord- und Mittelamerika (einschließlich der 3 Gastgeberländer), 6 aus Südamerika, 1 aus Ozeanien und 16 aus Europa. Darüber hinaus werden zwei Plätze durch Play-offs vergeben.

32Treffer Sammlung

Verwandt