Auf der Position des Torverteidigers sitzt verdientermaßen der Haupttorhüter Ederson auf der Spitze des Manchester City-Tores; was die Abwehrreihe betrifft, scheint Guardiolas feste 4er-Taktik wieder zum Tragen zu kommen, wobei fast sicher ist, dass die ersten vier Tiger Ake, Ruben Diaz, Akanji und Kyle Walker sind. Ruben Diaz und Akanji werden als doppelte Innenverteidiger agieren, während Ake und Kyle Walker die Flanken auf der linken und rechten Seite bewachen werden.

Im Mittelfeld wird Citys Innenverteidiger und Abfangjäger Rodney zweifellos die Fäden in der Hand halten, und auch Englands eiserne Taille Calvin Phillips, der neben ihm spielt, wird eine wichtige Rolle spielen. Was den vorderen Angriffskern betrifft, so könnte der belgische Star De Bruyne eine Chance bekommen, sich auszuruhen, und der portugiesische Mittelfeldstar Bernardo Silva dürfte seinen Platz als taktischer Befehlshaber von Citys vorderem Feld einnehmen.

Vorne wird Citys Top-Torjäger Harland voraussichtlich ausfallen, so dass der junge Spider Alvarez die Last auf sich nehmen wird, das gegnerische Tor zu stürmen. Er und Alvarez bilden eine Dreierkette, die von der teuren Verstärkung Gralish und dem talentierten Youngster Cole Palmer unterstützt wird.

Auf der Grundlage dieser Analysen sieht die voraussichtliche Startaufstellung von Manchester City für das Spiel gegen Southampton wie folgt aus:

Ederson; Ake, Ruben Diaz, Akanji, Kyle Walker; Rodney, Calvin Phillips, B Seat; Alvarez, Gralish, Cole Palmer

42Treffer Sammlung

Verwandt