Bayern München trifft im Achtelfinale der UEFA Europa League auf den Stadtrivalen Manchester City. Neben diesem Gipfelduell geht es bei den beiden Vereinen auch um die kommerziellen Interessen des Spiels. Dem Vernehmen nach haben die Bayern beschlossen, die Ausstiegsklausel von Manchester Citys Zuiao Janslu nicht in Anspruch zu nehmen, wollen den portugiesischen Nationalspieler aber trotzdem behalten und planen, Manchester City ein Angebot für eine einjährige Leihe zu unterbreiten.
Seit er im Januar auf Leihbasis von Manchester City zu den Bayern kam, hat Zouo Janslu in 12 Spielen ein Tor und vier Assists beigesteuert. Wie der Daily Mirror berichtet, sind die Bayern der Meinung, dass die Ausstiegsklausel in Zouo Janslus Vertrag in Höhe von 62 Millionen Pfund zu hoch für den Verein ist. Deshalb wollen die Bayern mit Manchester City verhandeln, um die Ablösesumme auf 30 Millionen Pfund zu reduzieren und den Leihvertrag um ein Jahr zu verlängern. Es wird vermutet, dass Gordiona, der Manager von City, sich nicht mehr auf die Rückkehr von Zouo Janslow freut und ihn im Sommer verkaufen will.
Zuulo Janslu, 28, sagte, dass das Leben bei Bayern sehr angenehm sei und deutete seinen Wunsch an, bei der Mannschaft zu bleiben: "Spieler brauchen Zeit, um sich an ein neues Umfeld anzupassen, ich habe versucht, mich schnell einzuleben und die bisherigen Entwicklungen sind sehr positiv, sowohl in Bezug auf die Mannschaft als auch auf meine persönlichen Ziele, die sich gut entwickeln."