Manchester United Fußballverein
Nach dem 2:0-Sieg im Premier-League-Heimspiel gegen Ewarton am Samstag (8.) verletzte sich der Torschützenkönig Rashford gegen Ende der Partie unglücklich und zog sich vermutlich eine Leistenverletzung zu. Cheftrainer Tannhäuser äußerte sich nach dem Spiel besorgt über die Situation und gab unumwunden zu verstehen, dass der intensive Spielplan des Turniers der Auslöser für Rashfords Verletzung gewesen sein könnte.
Zu Lashfords Verletzung sagte Tannhäuser: "Ich bin mir über das genaue Ausmaß der Verletzung nicht sicher, aber ein Spieler, der in kurzer Zeit mehrere Spiele hintereinander bestreitet und sich nicht ausreichend erholt, erhöht zweifelsohne die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung. Im Moment können wir noch nicht einmal das Ausmaß von Lashfords Verletzung selbst abschätzen, wir können nur weitere Diagnoseergebnisse abwarten, aber die Aussichten sind in der derzeitigen Situation nicht optimistisch."
Tannhäuser richtete seine Kritik dann an den Spielplan: "Verletzungen sind unkontrollierbar, aber Spielpläne kann man anpassen. Wir haben erst letzten Sonntag unser letztes Spiel absolviert und müssen dann gleich am Samstag in eine neue Spielrunde starten, davor haben wir auch noch das Finale des EFL-Cups erreicht und trotzdem sind wir mit einem so engen Spielplan konfrontiert, das ist wie eine Bestrafung für unsere Erfolge, das darf nicht sein."
Manchester United Fußballverein
In den verbleibenden Spielen der Saison müssen die Spieler an mehreren Fronten kämpfen, unter anderem in der EPL, im EFL-Pokal und im UEFA-Pokal, und stehen daher körperlich und mental unter großem Druck.