In den frühen Morgenstunden des 10. Spieltages kam es in der englischen Premier League zu einem Schlüsselduell zwischen dem Tabellenführer Arsenal auswärts und Liverpool. Trotz der Tatsache, dass Arsenal einmal mit zwei Toren führte, kam es auswärts zu einem 2:2-Unentschieden, was einen schweren Schlag auf dem Weg zur Meisterschaft bedeutete. Die Entscheidung des Schiedsrichters in diesem Spiel hat erneut eine Kontroverse ausgelöst. Auf einem Video ist zu sehen, wie der Schiedsrichter den Liverpooler Linksverteidiger Andrew Robertson in der Halbzeitpause mit dem Ellbogen am Kopf getroffen haben soll. Die Professional Referees' Company of Great Britain (PGMOL) hat angekündigt, den seltenen Vorfall zu untersuchen, und dem angeblich gewalttätigen Schiedsrichter droht eine lange Sperre.

Arsenal begann stark: Gabriel Martinelli erzielte bereits nach acht Minuten ein Tor, und in der 28. Minute war er erneut beteiligt, als Gabriel Guisses mit einem Kopfball das 2:0 erzielte, bevor Liverpool wie im Traum seinen Angriff verstärkte und drei Minuten vor der Halbzeit durch Mohamed Salah den Ausgleich erzielte.

In der zweiten Halbzeit kämpften beide Mannschaften und Liverpool bekam in der 54. Minute einen Elfmeter zugesprochen, doch Salah traf mit seinem Schuss nur den Pfosten. Erst in der 87. Minute setzte sich Alexander-Arnold auf der rechten Seite durch und Roberto Firmino köpfte zum 2:2-Ausgleich ein. In der Nachspielzeit hatte Liverpool eine große Chance, doch Lance Kadar rettete mit einer Reihe von Paraden das 2:2-Unentschieden.

Das Unentschieden war für beide Seiten ein Verlust, da Arsenal zwei wertvolle Punkte verlor und Liverpool den Rückstand auf Platz vier auf 12 Punkte vergrößerte. Die Diskussion nach dem Spiel drehte sich jedoch um Schiedsrichter Hestakis, der Andrew Robertson kurz vor der Halbzeit mit dem rechten Ellbogen am Kiefer getroffen haben soll, woraufhin Schiedsrichter Paolo Triani Robertson die Gelbe Karte zeigte.

Das gewalttätige Verhalten wurde von Sky Sports aufgezeichnet und löste große Besorgnis aus. Der ehemalige englische Nationalspieler Seton sagte: "Ich weiß nicht, was sich der Schiedsrichter dabei gedacht hat, aber er muss gesperrt werden, so etwas habe ich noch nie gesehen." Auch der ehemalige Premier-League-Schiedsrichter Heath meinte, dass Hestakis eine harte Strafe verdient hätte: "Wenn bewiesen wird, dass er seinen Ellbogen absichtlich eingesetzt hat, denke ich, dass er die gleiche Strafe (eine Sperre von acht Spielen) verdient wie Alexander Mkhitaryan (der den Schiedsrichter geschubst hat)."

Liverpools Trainer Jürgen Klopp wollte nach dem Spiel nicht viel sagen: "Ich habe gehört, dass es einen Zwischenfall gegeben hat, aber ich habe ihn nicht gesehen; wenn es passiert ist, wird das Video alles sagen. Die PGMOL gab nach dem Spiel eine Erklärung ab, in der es hieß, dass sie über den Zusammenstoß informiert worden sei und eine Untersuchung einleiten werde.

65Treffer Sammlung

Verwandt