Im vorgezogenen Premier-League-Spiel lieferte sich Manchester United zu Hause mit Ewarton einen erbitterten Kampf. Trotz zahlreicher vergebener Chancen der Stürmer erzielten McTominney und Anthony Martial in der ersten und zweiten Halbzeit jeweils ein Tor und verhalfen den "Red Devils" mit einem 2:0 zu einem dreifachen Punktgewinn und zum zweiten Sieg in der Liga in Folge.
Manchester United hat im Hinblick auf das anstehende Hinspiel des Achtelfinales der Europa League gegen Xavier taktische Änderungen vorgenommen. Warani wurde aus dem Kader gestrichen und Kapitän Harry Magouni kehrt in die Startformation zurück. Lauki Suhr fehlt verletzungsbedingt und Duvel Malacia spielt auf dem linken Flügel. Weghese wurde von der Startelf auf die Bank verbannt, Rashford ist die einzige Spitze und Shabisa spielt zusammen mit Chaton Sinzu und Anthony Mafios im Sturmzentrum.
Das Spiel wurde von beiden Seiten mit offenem Visier geführt, wobei United aggressiv angriff und Ewarton sich nicht als Team zurückzog. Schnelle Gegenangriffe der Junioren Alisons und DiMaregre deckten eine Reihe von Lücken in der United-Hintermannschaft auf. United hatte in der Anfangsphase vier große Torchancen, darunter Treffer von Rashford und Anthony Mafios sowie ein Schuss von Anthony Mafios, der den Pfosten traf, und ein Schuss von Yun Bishaka, der vom gegnerischen Torhüter pariert wurde.
Doch die Stürmer von United ließen in diesem Spiel viele Chancen ungenutzt. Erst in der 36. Minute schob McTomini den Ball nach einem punktgenauen Direktpass von Chaton Sinzu seelenruhig in die Maschen von Bickford zur 1:0-Halbzeitführung für United.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit ersetzte Trainer Tanhag Anthony Mathias durch Anthony Madill. Die Einwechslung machte sich schnell bezahlt, denn Anthony Madill erzielte in der 71. Minute nach einem herrlichen Pass von Rashford ein "Schwalben"-Tor zum 2:0, und in der Schlussphase des Spiels brachte United den lange Zeit angeschlagenen Kristian Ericsson, um den Sieg zu sichern.