Erste Liga
In einer Reihe von kontroversen Szenen haben die Entscheidungen des Schiedsrichters in zwei wichtigen Begegnungen am vergangenen Wochenende eine breite Debatte ausgelöst. Zum einen
Brighton
Nach einer 1:2-Niederlage gegen
Tottenham Hotspur (Stadt in Frankreich)
Nachdem sich der Schiedsrichter öffentlich entschuldigt und zugegeben hatte, dass es trotz des VAR-Systems immer noch Fälle von menschlichem Versagen gab. In dem anderen Spiel, das als "Double Red Club" bekannt ist, entschuldigte sich der Schiedsrichter öffentlich und gab zu, dass es trotz des VAR-Systems immer noch menschliche Fehler gab.
Liverpool (England)
Der Spieler wurde vom Schiedsrichterassistenten mit dem Ellbogen gestoßen.
England Premier Soccer League
Die beschließende Stelle, PGMOL, hat eine gründliche Überprüfung zugesagt.
Samstag.
Brighton
Herausforderung auf der Straße
Tottenham Hotspur (Stadt in Frankreich)
Tottenham Hotspur (Stadt in Frankreich)
Der südkoreanische Star Son erzielte in der 10. Spielminute den Führungstreffer für die
England Premier Soccer League
Tor und stellte damit den Rekord von 100 Toren eines asiatischen Spielers ein. Doch
Brighton
Japans Kaoru Mitaka brach in der 17. Minute durch, aber der VAR entschied auf Handspiel, und dieses Spiel
Brighton
Beide Tore wurden vom VAR annulliert. Einige Fans meinten sogar, dass mindestens zwei Elfmeter nicht hätten gegeben werden dürfen, und schließlich
Brighton
1:2 verloren.
Nach Angaben des britischen Medienunternehmens Sky Sports ist der PGMOL-Chefschiedsrichter an der
Brighton
Man entschuldigte sich und räumte ein, dass für Kaoru Mitakas Stampfen im Strafraum in der 72. Minute ein Foul hätte angezeigt werden müssen, doch weder der Schiedsrichter noch der VAR-Assistent verhängten einen 12-Meter-Strafstoß. In der Tat, dies wurde
Brighton
Nach der dritten VAR-Fehlentscheidung in dieser Saison scheint eine nachträgliche Entschuldigung für die Mannschaft ein Tropfen auf den heißen Stein zu sein, um die drei verlorenen Punkte zurückzugewinnen.
Brighton
Platz 7 in der Liga.
Am nächsten Tag.
Liverpool (England)
Im Heimspiel gegen Arsenal hatte der Schiedsrichterassistent Konstantin Hatzidakis gegen Ende der ersten Halbzeit eine Auseinandersetzung mit dem
Liverpool (England)
Verteidiger Andrew Robertson schien in eine verbale Auseinandersetzung verwickelt zu sein, bevor Hatzidakis Robertson einen direkten Ellbogenstoß versetzte, eine Konfrontation, die zu einem Chaos auf dem Spielfeld führte.
Die PGMOL äußerte sich besorgt über den Vorfall und versprach eine umfassende Untersuchung: "Die PGMOL stellte fest, dass der Schiedsrichterassistent Hatzidakis keinen Kontakt mit dem Spieler hatte.
Liverpool (England)
Dieser Vorfall, der sich zwischen Linebacker Robertson und uns ereignet hat, wird vollständig untersucht werden."