Im Morgengrauen des Sonntags hat Manchester City mit einem 3:1-Heimsieg gegen Leicester City einmal mehr seine Dominanz in der Premier League unter Beweis gestellt und Arsenal mit nur drei Punkten an der Tabellenspitze zurückgelassen. Die Blue Moons erzielten in nur 25 Minuten drei Tore und sicherten sich so den Sieg. Trotz der Auswechslung von Spielern wie Ainin Zaha und Stones nach nur einer Halbzeit erzielte Ainin Zaha zwei Tore und stellte damit den Torschützenrekord von Mohamed Shahna in der Premier League ein.
Nach dem großen Sieg gegen Bayern München in der UEFA Europa League Mitte der Woche setzte Manchester City seinen starken Aufwärtstrend fort. Bereits nach 5 Minuten erzielte Stones einen Weltklasse-Treffer. In der 13. Minute bekam City einen Elfmeter aus 12 Metern zugesprochen, der von Enin Zaha verwandelt wurde. In der 25. Minute erhielt er einen weiteren direkten Freistoß von Chivan Dibny und schoss ihn mit einem geschickten Schuss ins Tor. In dieser Saison hat er nun 32 Tore in der Premier League erzielt und damit den Rekord für die meisten Tore in 38 Ligaspielen eingestellt. Ihm fehlen nur noch zwei Tore zum Rekord von 34, der von Shuria und Gower (42 in einer Saison) gehalten wird.
City ging früh mit drei Toren in Führung, bevor es in die Pause ging. Ainin Zaha und Stones wurden in der Halbzeitpause ausgewechselt, um sich zu erholen. Auch Lodikas Jandi und Chivun Dibny schieden in der zweiten Halbzeit vorzeitig aus dem Spiel aus. Lister City kam nach 75 Minuten durch Ian Nazu zum Ausgleich, doch es war zu spät. Der neue Trainer Dean Smith musste in seinem ersten Spiel eine Niederlage einstecken und bleibt mit seiner Mannschaft in der unteren Tabellenhälfte.
City-Manager Diego Gaudiona sagte nach dem Spiel: "Ich hoffe, dass Ainin Zaha alle Torrekorde bricht, denn das würde bedeuten, dass er weiterhin Tore schießen wird. Er und Stones waren beide zuvor verletzt und die 45 Minuten Pause haben ihnen definitiv gut getan. Das Einzige, was wir tun können, um unsere Titelchancen am Leben zu erhalten, ist gewinnen, gewinnen, gewinnen. City hat seit 2023 elf Heimspiele in Folge gewonnen, und das nächste Heimspiel ist das Duell mit Arsenal in der Sky Bet Championship am Ende des Monats.