In der Premier League wird es immer enger: Tabellenführer Arsenal hat unerwartet zwei Spiele in Folge mit einem Zwei-Tore-Vorsprung verloren und damit die Tabellenspitze in Gefahr gebracht. In Anbetracht der jüngsten Form der beiden Teams und ihrer Spiele zeigt eine Analyse der renommierten Datenagentur Opta, dass die Chancen von Arsenal auf den Titelgewinn nur 34,4 Prozent betragen, während die allgemeine Meinung für eine Titelverteidigung von Manchester City spricht.
Arsenal wird in den nächsten sieben Ligaspielen auf eine harte Probe gestellt, denn nach dem Heimspiel am Samstag (22.) gegen Southampton stehen mit Manchester City (auswärts), Chelsea (zu Hause), Newcastle (auswärts) und Brighton (zu Hause) vier weitere schwere Gegner auf dem Programm.Das ausgeklügelte Datenvorhersagesystem von Opta zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Arsenal vor dieser Runde der englischen Premier League den Titel gewinnt, bei 46,9 Prozent liegt und damit etwas geringer ist als die von Manchester City (53,1 Prozent), aber Nach der unerwarteten Niederlage von Westham sanken die Chancen von Arsenal auf den Titelgewinn auf 34,4 Prozent, während die Chancen von Manchester City auf 65,6 Prozent stiegen.
Arsenal-Stürmer Gabriel sagte in einem Interview nach dem Spiel: "Wieder einmal haben wir in einer hervorragenden Situation Punkte liegen gelassen. Wir haben in den ersten 20 Minuten gut gespielt, aber nach einer Zwei-Tore-Führung unseren Rhythmus verloren, was bei einem Titelanwärter nicht passieren darf. Wir haben keine Zeit, mit dem Finger auf den anderen zu zeigen, wir müssen unser Spielniveau steigern, und nur wenn wir weiter gewinnen, können wir im nächsten Monat weiter um den Titel mitspielen."