Der Kampf geht weiter! Am frühen Donnerstagmorgen (20.) wurden die Rückspiele des Achtelfinales der UEFA Europa League zu Ende gespielt. Manchester City kam auswärts gegen Bayern München zu einem 1:1-Unentschieden und zog damit zum dritten Mal in Folge in das Viertelfinale der UEFA Europa League ein - mit einem Gesamtscore von 4:1 in beiden Runden. Diego Guardiola schrieb erneut Geschichte, indem er sein Team zum 10. Mal ins Halbfinale führte und einen neuen Rekord in der UEFA Europa League aufstellte. City kämpft gegen Real Madrid um den Einzug ins Finale und will sich für das dramatische Ausscheiden im letzten Jahr revanchieren.
Nach dem Drei-Tore-Vorsprung im Hinspiel spielte City weiterhin mit voller Mannschaftsstärke. Nach 38 Minuten hatte das Team eine Chance aus 12 Metern, doch Einin Chalantes schoss über die Latte, und in der 57. In der 83. Minute gelang den Bayern durch einen Elfmeter von George Gammage der Ausgleich, doch es war zu wenig und zu spät.
Manchester City ist die dritte Mannschaft in der Geschichte der Premier League nach Manchester United und Chelsea (2007-2009), die drei Jahre in Folge das Viertelfinale der UEFA Europa League erreicht hat. Gordiona ist der erste Trainer, der sein Team in zehn Viertelfinals der UEFA Europa League geführt hat. Den bisherigen Rekord hält der Trainer des Rivalen Real Madrid, Angelo Anciarotti (9). Dieses Viertelfinale ist das Spiel der Besten der Besten, während das andere Viertelfinale zwischen dem AC Mailand und Inter Mailand ausgetragen wird.
Die "Schlacht von Manchester" war eine Wiederholung des letztjährigen Viertelfinales der UEFA Europa League, als Manchester City das Hinspiel mit 4:3 gewann, das Rückspiel jedoch mit 1:2 verlor und Real Madrid in einem dramatischen Comeback in der Verlängerung den Titel holte. Gordiona sagte nach dem Spiel: "Zum dritten Mal in Folge das Viertelfinale der UEFA Europa League zu erreichen, ist ein fantastischer Erfolg, und wir alle wissen, dass man Real Madrid schlagen muss, um die UEFA Europa League zu gewinnen. Früher war das Ziel Barcelona, jetzt ist es Real Madrid."