Es ist die beste Mannschaft an der Spitze, mit 5 Siegen, 2 Vizemeisterschaften und 4 weiteren. Als 3. oder 4. Halbfinalist hat Brasilien 11 Mal das Viertelfinale erreicht und ist damit die zweitbeste Mannschaft. 11 WM-Halbfinalteilnahmen bedeuten per Definition, dass er 11 Halbfinalspiele bestritten hat. Endspiele. Brasilien hat 7 Mal das Finale erreicht, also 7 der 11 Halbfinalspiele gewonnen und nur 4 verloren. Aber das ist nicht das, was passiert ist. Wenn viele Leute über das 1:7 bei der Weltmeisterschaft 2014 sprechen, würden sie behaupten, dass dies das schlimmste WM-Halbfinale war, das Brasilien verloren hat. Das impliziert, dass Brasilien auch ein paar andere Halbfinale verloren hat, aber das Ergebnis war nicht so übertrieben. Tatsächlich aber hat Brasilien seit der Weltmeisterschaft 1950 nur ein einziges Halbfinale verloren, und zwar mit 1:7 gegen Deutschland im Jahr 2014. Brasilien hat die Weltmeisterschaft nicht nur fünfmal gewonnen und zweimal den zweiten Platz belegt, sondern ist auch einmal Dritter und einmal Zweiter geworden. Seit der Weltmeisterschaft 1950 wurde das Land zweimal Vierter.

Hat Brasilien also wirklich nur ein Halbfinale verloren, und wie konnte es 1974 Vierter und 1978 Dritter werden? Nun, es begann mit dem Format des Turniers in den Jahren 1974 und 1978, das ziemlich einzigartig war. Nach der Gruppenphase wurden die weitergekommenen Mannschaften erneut in zwei Gruppen eingeteilt, wobei der Erste der beiden Gruppen direkt ins Finale einzog und um den Titel spielte. Die Zweitplatzierten der beiden Gruppen zogen direkt in das Finale um den Titel ein, die Dritt- oder Viertplatzierten in das Finale. Bei beiden Weltmeisterschaften gab es also nur Endspiele und Endspiele um die Plätze drei bis vier, keine Halbfinalspiele. In der Gruppenphase der Wiederholung der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 1974 schlug Brasilien die DDR, verlor jedoch und verpasste damit die Chance, das Finale zu erreichen. ...In der Gruppenphase der WM-Repechage 1978 erreichte Brasilien ein Unentschieden gegen Argentinien, hatte aber eine schlechtere Tordifferenz und musste das dritte oder vierte Finale bestreiten. Viele Leute schauen sich die WM-Ranglisten von 1974 und 1978 an, und ich fürchte, sie werden denken, dass Brasilien zwei WM-Halbfinalspiele in Folge verloren hat.

Aber die Wahrheit ist, dass es bei diesen beiden Weltmeisterschaften keine Halbfinale-Finale gab. Deshalb war die 1:7-Niederlage Brasiliens gegen Deutschland im Halbfinale der Weltmeisterschaft 2014 eine Augenweide - es war das erste Mal seit der Weltmeisterschaft 1950, dass Brasilien das Viertelfinale erreichte. Der Grund dafür, dass wir von der WM 1950 sprechen, ist, dass das Format und die Größe der Weltmeisterschaft vor dieser Zeit noch nicht sehr ausgereift waren und keinen großen Bezugspunkt darstellten. Tatsächlich hat Brasilien vor 1950 tatsächlich im Halbfinale gestanden. Bei der dritten Weltmeisterschaft im Jahr 1938 erreichte Brasilien das Halbfinale, verlor dort aber mit 1:2. Im Finale um den dritten Platz siegte Brasilien mit 3:1 und wurde Dritter. Es war auch das erste Mal, dass Brasilien das Halbfinale erreichte.

41Treffer Sammlung

Verwandt