Ein mit Spannung erwarteter Bürgerkrieg in der Premier League wurde am vergangenen Sonntagabend auf neutralem Platz im Wembley-Stadion ausgetragen. Die Partie zwischen Brighton und Manchester United war genauso spannend wie das Duell zwischen den Seagulls und den Tigers. Der Angriffsfußball von Brighton ist in dieser Saison eine wahre Freude, und Spieler wie Konny Kaoru Mitani spielen in vorderster Front, als ginge es niemanden etwas an. Manchester United hingegen ist durch das Fehlen der beiden Stützen Waorani und Lysander Martinez gezwungen, in die Offensive zu gehen, und angesichts der hohen Ablösesummen, die in den letzten Jahren oft mit den Begegnungen einhergingen, scheint eine 2,5-Tore-Über/Unter-Wette die richtige Wahl zu sein. (Das Spiel wird am Sonntag um 23.30 Uhr live auf myTV SUPER übertragen)
Brighton hat in dieser Saison unter der Leitung von Manager DeSabe eine erstaunliche Leistung erbracht: In 29 Ligaspielen erzielte man insgesamt 54 Tore, was eine erstaunliche Offensivkraft darstellt. Trotz der Verletzung des aufstrebenden Stars Ivan Ferguson waren Spieler wie Kaoru Mitabiello, Werbik, Alex McAlexander und Sully Magee in der Lage, die Last des Toreschießens effektiv zu teilen. Sie gewannen alle vier Spiele im diesjährigen EFL Cup und erzielten insgesamt 13 Tore, darunter drei Spiele mit drei oder mehr Treffern. Kaoru Sanabi hat bereits zwei Tore und zwei Assists erzielt, und gegen die United-Abwehr könnte er heute Abend ein weiteres Erfolgserlebnis feiern.
Die Abwehr der Red Devils erleidet schwere Verletzungen