Im vergangenen Sommer versprach Kilian McBarbee, zu Real Madrid zu wechseln, entschied sich aber unerwartet für eine Vertragsverlängerung bei Paris Saint-Germain (PSG), eine Entscheidung, die den "alten Buddha" Florentino wütend machte, und er sagte sogar öffentlich, dass er McBarbee niemals verpflichten würde. In einem plötzlichen Richtungswechsel enthüllten die westlichen Medien jedoch, dass "Mak" sich beim "alten Buddha" entschuldigt und seinen starken Wunsch bekräftigt hat, zu Real Madrid zu wechseln.
Der Spieler, der einmal sagte, dass "ein Wechsel zu Real Madrid ein Kindheitstraum ist", verließ Real Madrid im vergangenen Sommer und entschied sich für eine Vertragsverlängerung bei PSG, was im europäischen Fußball für Aufruhr sorgte. Neben seinem Ärger hat der "alte Buddha" auch seine Strategie angepasst, um das gleiche Niveau des norwegischen Stürmers Haaland zu erreichen. Real Madrid hingegen hat es bis ins Viertelfinale der Champions League geschafft. Was McBarbee betrifft, der bei PSG blieb, so verlor er seine WM-Verteidigung in Katar und schied im Achtelfinale der Champions League aus, so dass es für den Verein eine trostlose Saison war.
Der spanische Journalist Ramon Alvarez berichtet, dass McBarbee endlich seinen Fehler eingesehen hat, sowohl was seine Zusage als auch was seine endgültige Wahl betrifft. Er hat sich beim "Altmeister" entschuldigt und hofft aufrichtig, zu Real Madrid zu wechseln. Nach dem letzten Vorfall ist Real Madrid im Umgang mit "Mak" jedoch vorsichtiger geworden, um zu verhindern, dass sich eine ähnliche Situation wiederholt.