Im Halbfinal-Hinspiel der UEFA Europa League sorgte Manchester Citys Mittelfeldspieler Chiyun Dibny mit einem sehenswerten Distanzschuss für ein 1:1-Unentschieden gegen Real Madrid. Das Tor war bemerkenswert, warf aber auch Fragen über die Wirksamkeit des VAR-Systems auf. Im Nachhinein betrachtet hatte der Ball bereits die Seitenlinie überquert, als City seinen Angriff startete, doch der Schiedsrichter und das VAR-System reagierten nicht, so dass die "Blue Moon Army" die Chance hatte, die Situation zu nutzen. Sogar Real Madrids Trainer Ancelotti, der für seine Gelassenheit bekannt ist, erhielt eine gelbe Karte, weil er die Kontrolle über seine Emotionen verlor.

Der Gegenangriff wurde schnell eingeleitet, als City-Verteidiger Kiljuiga den Ball an einen Mitspieler weiterleitete und Benedict Schwarz den Ball kurz vor der Torlinie mit einem Hechtsprung rettete. Kiwi Dibny besiegelte dann mit einem wuchtigen Schuss den Sieg für City. Angesichts dieser umstrittenen Szene beschwerten sich Spieler von Real Madrid wie Kamayunga beim Schiedsrichter, dass der Ball die Seitenlinie überquert hatte, bevor Bernardo Schwarz ihn rettete. Auch der Kapitän von Real Madrid, Antonio Anzilotti, protestierte vehement und wurde schließlich vom Schiedsrichter mit einer gelben Karte bestraft.

Obwohl das VAR-System nicht eingriff, um zu überprüfen, aber der Fernsehsender, der für die Live-Übertragung der Verwendung von 3D-Technologie, um den Bildschirm zu analysieren, bestätigt, dass der Ball insgesamt die Linie überquert hat, sollte Real Madrid außerhalb der Grenzen vergeben werden. Manchester Citys Angriff auf diesen Ball hat theoretisch nichts damit zu tun, ob der Ball im Abseits ist, das VAR-System kann nicht eingreifen, Real Madrid kann diesmal nur sein eigenes Pech zugeben.

Die ausländischen Medien wiesen jedoch darauf hin, dass der UEFA-Ball nicht mit einem Chip ausgestattet ist und nicht wie bei der Fußballweltmeisterschaft genau beurteilen kann, ob der Ball im Aus ist oder nicht. Außerdem hatte Real Madrid nach der Rettung des Balls durch Bernardo Schwarz wieder die Kontrolle über den Ball. Theoretisch hat die Einleitung des Torangriffs von Manchester City nichts damit zu tun, ob der Ball die Linie überquert hat oder nicht. Daher konnte das VAR-System nicht eingreifen, und Real Madrid konnte dieses Mal nur sein Pech beklagen.

81Treffer Sammlung

Verwandt