
Zum Abschluss der koreanischen Liga empfingen die Suwon Bluewings zu Hause Jeonbuk Motors. Die Suwon Bluewings sind aufgrund ihrer schlechten Leistungen in den letzten Jahren am Tabellenende zu finden, was durchaus zu erwarten war. Doch auch der ehemalige Spitzenklub Jeonbuk Motors ist in die Krise geraten, was zweifelsohne auffällt. Nichtsdestotrotz hat Jeonbuk Motors mit 6 Siegen und 1 Unentschieden in den letzten 7 Begegnungen zwischen den beiden Mannschaften die Oberhand, wobei der Anteil der Auswärtssiege hoch ist. (Hinweis: TVB myTV Super wird das Spiel am Mittwoch um 18.30 Uhr live übertragen).
Suwon Bluewings beendete die letzte Saison in den letzten drei Ligen und hat sich in dieser Saison noch weiter verschlechtert: nur ein Sieg in 11 Spielen, davon 5 Niederlagen in den letzten 6 Ligaspielen. Obwohl sie in der letzten Runde Incheon United, das ebenfalls in der unteren Tabellenhälfte steht, auswärts mit 1:0 besiegten, sieht es für die Suwon Bluewings angesichts ihrer schlechten Heimbilanz (1 Unentschieden und 4 Niederlagen in den letzten 5 Spielen) nicht gut aus.
Jeonbuk Motors hingegen hatte einen schlechten Start in die Saison, obwohl man in den letzten sechs Spielzeiten fünf Titel in der koreanischen Liga gewinnen konnte. Trainer Kim Sang-sik ist am vergangenen Donnerstag zurückgetreten und wird nun vorübergehend durch den 40-jährigen Assistenztrainer Kim Doo-hyun ersetzt. Doo-Hyun ist zwar noch unerfahren im Trainergeschäft, hat aber in seiner aktiven Zeit bereits viele große Spiele erlebt, unter anderem in England, wo er West Bromwich Albion zum Aufstieg in die Premier League verhalf. Er hat einen reichen Lebenslauf, war nicht nur Mitglied der Suwon Bluewings, sondern auch deren Assistenztrainer, und kennt den Gegner gut. Gegen seine ehemaligen Gastgeber könnte er mit seiner Kenntnis des Gegners gezielte taktische Maßnahmen ergreifen und versuchen, alle drei Punkte zu holen.
Informationen zum Live-Streaming
Mittwoch 18:30 KLC Suwon Bluewings vs Jeonbuk Motors










