Auch wenn Arsenal die Führung im Titelrennen der Premier League verloren hat, muss das Team kämpfen, um seine Siegesserie fortzusetzen und Tabellenführer Manchester City weiter zu fordern.
In den letzten beiden Ligaspielen hat Arsenal souverän gespielt und gezeigt, wie die Mannschaft aussehen sollte. Sie haben ihre Taktik geschickt angewandt und es geschafft, sich von der Niederlage gegen Manchester City zu erholen. Die Gesamtleistung war nahezu perfekt, und die einzelnen Spieler haben geglänzt, wobei Kapitän Martin Odegat besonders hervorstach. Mit drei Toren in den letzten beiden Spielen ist er in Topform, und da die nächsten drei Ligaspiele unbedingt gewonnen werden müssen, wird er zweifelsohne die wichtigste Figur in diesem Spiel sein.
Brighton ist eine Mannschaft, die nicht zu unterschätzen ist. Nach der 1:5-Niederlage gegen Ewarton in der letzten Ligarunde wollen sie ihre Form wiederfinden und sich für die europäischen Wettbewerbe der nächsten Saison qualifizieren. Da die Seagulls einen ansprechenden Fußball spielen, muss sich Arsenal vor dem gegnerischen Mittelfeldduo Alex McAleese und Moses Scarlet in Acht nehmen. Der Kampf im Mittelfeld wird von entscheidender Bedeutung sein, denn wenn Brighton das Mittelfeld im Emirates Stadium kontrollieren kann, dann werden sie viele Torchancen kreieren können.
Eine weitere potenzielle Gefahr geht von Mitani Kaoru auf dem Flügel aus, der mit seinem Tempo und seinen Dribbelkünsten in dieser Saison schon einigen Verteidigern in der Liga Kopfzerbrechen bereitet hat, so dass Binwet ihn gut verteidigen muss. Der junge Stürmer Ayun Ferguson ist nach seiner Verletzung zurückgekehrt, und ich glaube, dass er das Zeug hat, ein Star der neuen Generation zu werden. In seinem jungen Alter verfügt er bereits über die nötige Kraft, den Schwung, die Kreativität vor dem Tor und eine reife Spielweise, die ihn zu einer Gefahr für die Arsenal-Abwehr werden lassen.