Während die Premier League an diesem Sonntag (28.) ihr letztes Kapitel erreicht, wird der Kampf um einen Platz in Europa immer intensiver und spannender. Das Viertelfinale der UEFA Europa League und der UEFA-Pokal sind längst entschieden, und das letzte UEFA-Ticket wird von Tottenham Hotspur, Aston Villa und Brentford erkämpft. Nichtsdestotrotz könnte die Premier League in der nächsten Saison noch acht Mannschaften nach Europa schicken, je nachdem, ob Westham in der UEFA Europa League die Nase vorn hat.
Nach den Regeln für die Vergabe der Plätze in den europäischen Wettbewerben der Premier League würden normalerweise die vier Erstplatzierten der Liga direkt in die Gruppenphase der UEFA Europa League einziehen (Manchester City, Arsenal, Newcastle, Manchester United), während der Fünftplatzierte der Liga (Liverpool) sowie die Sieger des EFL-Pokals (Manchester City/Man Utd) an der UEFA Europa League teilnehmen würden. Da die EFL-Pokalsieger jedoch bereits an der UEFA Europa League teilnehmen, werden die Plätze an den Sechstplatzierten der Liga (Paignton) übertragen.
Die Qualifikation für die UEFA Europa League, die ursprünglich dem EFL-Pokalsieger (Manchester United) zustand, wurde ebenfalls auf den siebten Platz in der Liga verschoben, da United bereits unter den ersten vier ist, die derzeit von Aston Villa (58 Punkte) belegt werden, aber nur einen bzw. zwei Punkte mehr als Tottenham Hotspur (57) und Brentford (56) haben, die am letzten Spieltag um den siebten Platz kämpfen werden.
Zusätzlich zu den "normalen" sieben europäischen Plätzen könnte die Premier League in der nächsten Saison einen achten Teilnehmer haben. Westham, derzeit 14. in der Premier League, kann sich für die UEFA Europa League qualifizieren, wenn sie das Finale der UEFA Europa League gegen Fiorentina gewinnen. Was Manchester City betrifft, so kann der Platz im europäischen Wettbewerb der Liga nicht an eine andere Mannschaft übertragen werden, wenn sie die UEFA Champions League gewinnt.
Qualifikation der Premier League für Europa in der nächsten Saison:
UEFA: Manchester City, Arsenal, Newcastle, Manchester United
Europa League: Liverpool, Brighton, *West Ham (wenn sie den UEFA-Pokal gewinnen).