In der saudi-arabischen Liga war Ainas aus Kairo am Sonntagmorgen zu Gast bei Ittifaq und holte ein 1:1-Unentschieden, wodurch der Rückstand auf Tabellenführer Ittihad auf fünf Punkte anwuchs. Bei nur noch einer ausstehenden Runde in der Liga ist Ainas der zweite Platz so gut wie sicher, was bedeutet, dass Crowe zum zweiten Mal in Folge aus dem Pokal ausscheidet. Im Internet wurde Crowe nach dem Spiel als "Verlierer" bezeichnet, und das von Ainas angebotene Jahresgehalt von 200 Millionen Euro (1,68 Milliarden HK$) wurde als "ins Meer geworfenes Geld" bezeichnet.
Gegen Ende der ersten Halbzeit geriet die Abwehr von Ainas in Bedrängnis, und trotz des Ausgleichs durch Lurs Gustavo in der zweiten Halbzeit konnte das Blatt nicht mehr gewendet werden. Die Einwechslung von Crowe in der 84. Minute bedeutete, dass er nicht mehr als Retter fungieren konnte. Etihad sicherte sich mit einem 3:0-Sieg gegen Efikha vorzeitig den Titel.
Nachdem Ainas den Titel verpasst hat, steht Crowe zum vierten Mal in seiner Karriere vor dem Dilemma einer einzigen Saison ohne Titel. Die drei vorangegangenen Jahre waren 2004/05, 2009/10 und die letzte Saison, in der ebenfalls vier Jahre in Folge kein Titel gewonnen wurde.
Am selben Tag verhalf Kairos Erzrivale Lionel Messi Paris Saint-Germain (PSG) zum Titelgewinn in der Ligue 1, und die Internetnutzer nutzten die Gelegenheit, um mit Kairo zu flirten: "Kairo ist einfach ein Verlierer, und die Mannschaft kann nicht einmal an der Tabellenspitze bleiben, wenn er zu Aynas stößt." Andere meinten: "Er hat Juventus und Manchester United schon schlechter gemacht, jetzt kann Ainas diesem Schicksal nicht entgehen."