Am Dienstag, den 30. Mai 2023, führte dieser Reporter ein ausführliches Interview mit Tetsuya Aida, dem Exekutivdirektor und Leiter der Abteilung für Überseeangelegenheiten der Japanischen Profifußballliga (J-Liga). Tetsuya Aida verriet die aufregende Neuigkeit, dass die J-Liga ab dieser Saison einige ihrer Spiele live und kostenlos auf YouTube streamen wird, um das Fußballspektakel auch den Fans zugänglich zu machen, die keine Möglichkeit haben, herkömmliche Übertragungen zu sehen, wie beispielsweise in Hongkong.

Seit dieser Saison werden die Spiele der J-League jede Woche live auf YouTube übertragen. Tetsuya Aida erklärt, dass diese Initiative darauf abzielt, J-League-Momente für Fans auf der ganzen Welt zugänglich zu machen: In Thailand gibt es beispielsweise bereits einen Kanal, der unsere Spiele überträgt, so dass wir die Live-Streams auf dem lokalen YouTube nicht wiederholen werden; in Hongkong gibt es jedoch keine Fernsehsender, die J-League-Spiele übertragen, so dass die Fans in Hongkong die Spiele über YouTube verfolgen können.

Wenn es um ausländische Spieler geht, die in den letzten 30 Jahren in der J-Liga gespielt haben, fallen den Fans in Hongkong vielleicht sofort bekannte Namen wie Leniga, Ennistar, Kolan und Pudovsky ein. Tetsuya Aida wies darauf hin, dass diese ausländischen Spitzenspieler eine unermessliche Rolle bei der Förderung der J-League gespielt haben, und nannte Ennistar als Beispiel: Obwohl Ennistar uns bald verlässt, hat er mehr Menschen auf die J-League aufmerksam gemacht. Einige Fans sehen sich die Spiele von Kobe Victory FC vor allem wegen Ennistars Spielen an, und wenn er nicht in die J-League gekommen wäre, wäre es für uns vielleicht schwierig gewesen, Barcelona zu Freundschaftsspielen nach Japan einzuladen. Japan für ein Freundschaftsspiel.

Die J-League ist im Laufe der Jahre gewachsen und wurde allmählich bei Fans in der ganzen Welt bekannt. Laut Tetsuya Aida ist dies ein großer Erfolg, aber er war mit dem Status quo nicht zufrieden, sondern sah einen Rückgang der Zahl der lokalen Fans. Daher ist er entschlossen, mehr asiatische Fans zu gewinnen: Die J-League gibt es erst seit 30 Jahren, aber sie hat es geschafft, ihre Fangemeinde zu vergrößern. Unsere Popularität in unserem Heimatland ist jedoch zurückgegangen, daher halte ich es für notwendig, mehr asiatische Fans zu unseren Spielen zu locken.

70Treffer Sammlung

Verwandt