Der World Youth Cup in Argentinien nähert sich seinem Höhepunkt, heute Abend findet das Final Four statt, und einer der Höhepunkte des Turniers ist das Aufeinandertreffen von Italien U20 und Südkorea U20 an der Spitze der Tabelle. Betrachtet man die Leistungen der beiden Mannschaften in diesem Jahr, so ist Italiens U20 im Angriff brandgefährlich, aber die Defensive ist etwas schwach, nur 1 Spiel ohne Gegentor, die Stabilität der Abwehrreihe reicht nicht aus; während Südkoreas U20 in der regulären Spielzeit noch nicht verloren hat, haben die Abwehrspieler eine gute Leistung gezeigt, und die Wahrscheinlichkeit eines Handicap-Auswärtssieges ist in diesem Heimspiel recht hoch. (Freitag, Punkt 5 Uhr)
Italiens U20-Angriffszentrum Cascardi, der für Reading in der englischen Premier League spielt, hat bei diesem Turnier sechs Tore erzielt und führt damit die Torschützenliste an, und das mit viel Gespür für das Toreschießen. Blickt man auf die Leistungen von Italiens U20 bei diesem Turnier zurück, so stehen 4 Siege und 1 Niederlage in 5 Spielen zu Buche, darunter ein 3-Tore-Vorsprung gegen Brasilien in der Gruppenphase, der zu einem knappen 3:2-Sieg führte. In den letzten beiden K.o.-Spielen gegen England und Kolumbien blieb man ohne Gegentor, mit der einzigen Ausnahme, dass die Dominikanische Republik, eine schwächere Mannschaft, kein Gegentor kassierte. Dies scheint darauf hinzudeuten, dass Italiens U20-Mannschaft taktisch eher zum Angriff neigt und in der Verteidigung relativ schwach ist, was sich in der K.o.-Phase rächen könnte.