In der leidenschaftlichen Phase des World Youth Cups hat Argentinien ein Spitzenspiel zwischen Uruguay U20 und Italien U20 ausgetragen. Es ist schwer, den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften zu erkennen, aber Uruguays solide Verteidigung hat zu vier Shutouts in Folge geführt. In diesem entscheidenden Endspiel könnte ein Fehler auf beiden Seiten den Unterschied ausmachen. Beide Spieler werden sich also auf dünnem Eis bewegen, und die niedrige 2,5-Tore-Marke scheint eine sichere Wette zu sein. (Das Spiel wird am Montag um 5 Uhr morgens angepfiffen)

Das Spiel war zweifelsohne ein Kampf zwischen einer starken Offensive und einer undurchdringlichen Abwehr. Obwohl die Italiener bei den letzten beiden Auflagen des Turniers im Viertelfinale standen, haben sie einen starken Lauf bis zum Finale hingelegt und ihre traditionell konservative Taktik aufgegeben. Sie haben fünf ihrer sechs Spiele gewonnen und eins verloren und dabei sage und schreibe 13 Tore erzielt, wobei der zentrale Mittelfeldspieler Kasady mit sieben Treffern die Torschützenliste anführt. Diese aggressive Strategie hat sich ausgezahlt, aber sie hat auch Lücken in der Verteidigung aufgedeckt, und obwohl man gegen die Dominikanische Republik eine weiße Weste behielt, wird man diesmal gegen einen starken Gegner kein Risiko eingehen.

Auch Uruguay hat mit fünf Siegen und einer Niederlage in sechs Spielen eine gute Bilanz vorzuweisen und kennt das Prinzip "Angriff gewinnt Herzen und Köpfe, Verteidigung gewinnt Meisterschaften". Abgesehen von der 2:3-Niederlage gegen England in der zweiten Runde der Gruppenphase hat Uruguay in den anderen fünf Spielen kein einziges Gegentor kassiert und in den letzten vier Partien die Gegner ausgeschaltet, was die Abwehr unüberwindbar macht. Die Abwehr ist unüberwindbar, und die schnellen Konter unter der Leitung von Duarte sind für den Gegner nicht zu verteidigen, so dass die italienische Mannschaft es nicht wagen wird, sie zu unterschätzen.

In den letzten vier Endrunden der Jugendweltmeisterschaft gab es drei Spiele, in denen die Tordifferenz nicht mehr als zwei Tore betrug, darunter das 120-minütige Duell zwischen Uruguay und Frankreich im Jahr 2013, in dem beide Mannschaften kein Tor erzielten und Uruguay schließlich im Elfmeterschießen scheiterte. Es wird erwartet, dass beide Mannschaften ein solides Spiel abliefern, wobei ein Handicap von unter 2,5 Toren als Sieger erwartet wird.

Israel und Südkorea geben sich zur Halbzeit die Hand

35Treffer Sammlung

Verwandt