Die Ukraine, die von mehreren Kriegen heimgesucht wurde, begrüßte am Vorabend des Vorbereitungsspiels gegen Deutschland den großen Fußballer Lebouw im Team. Der ehemalige Spitzentrainer löste Berdjkow als erster offizieller Cheftrainer der ukrainischen Mannschaft seit Januar ab. Lebouw sagte, es sei "eine Ehre fürs Leben", die ukrainische Nationalmannschaft zu trainieren, und versprach, sich mit ganzer Kraft für den Fußball im Land einzusetzen.
Der 49-jährige Lebouw ist fest entschlossen, den ukrainischen Fußball wiederzubeleben, obwohl die Ukraine noch nicht einmal ein reguläres Heimstadion hat. In der vergangenen Woche unterzeichnete er einen Dreijahresvertrag mit dem ukrainischen Fußballverband und sagte leidenschaftlich: "Es ist eine Ehre für mich und jeder Ukrainer sollte stolz darauf sein, die Nationalmannschaft zu vertreten. Ich habe mich mein ganzes Leben lang auf diese Chance vorbereitet und werde mein Bestes geben, um den Spielern die besten fußballerischen Fähigkeiten zu vermitteln."
Lebouws legendärer Status im ukrainischen Fußball wird auch dadurch nicht geschmälert, dass er in seiner aktiven Zeit als Stürmer spielte und mit Schowschenko ein "Dreamteam" bildete, obwohl er später eine mittelmäßige Karriere bei Vereinen wie Tottenham Hotspur und Westham machte. Als Trainer hat Lebov viele Auszeichnungen gewonnen, darunter zwei ukrainische Meistertitel mit Dynamo Kiew, drei ungarische Meistertitel mit Ferencvaros und den letztjährigen VAE-Ligatitel mit Iaan.