Island trifft in der Gruppe J der Europa League zu Hause auf Portugal. Trotz der Überlegenheit Portugals mit Superstars wie Cristiano Ronaldo bevorzugen beide Mannschaften das Angriffsspiel, und Cristiano wird versuchen, sein 200. Jubiläumsspiel für die Nationalmannschaft mit einem Tor zu feiern. Auch der neue isländische Trainer möchte bei seinem Debüt einen guten Eindruck hinterlassen. Erwarten Sie also ein spannendes Offensivduell zwischen den beiden Mannschaften mit einer hohen Wahrscheinlichkeit von über 1,5 Toren zur Halbzeit. (Das Spiel findet am Mittwoch um 2.45 Uhr statt)
Portugal hat nach der Weltmeisterschaft den spanischen Trainer Martinis engagiert und die letzten drei europäischen Spiele gewonnen, 13 Tore erzielt und kein einziges kassiert. Außerdem stand der 38-jährige Cristiano Ronaldo in allen drei Spielen in der Startelf und hat damit bewiesen, dass er immer noch der Mittelpunkt der Mannschaft ist. Heute Abend wird Crown sein 200. Spiel für die Nationalmannschaft bestreiten, und alle Spieler werden auf und neben dem Platz ihr Bestes geben.
Portugal hat eine starke Sturmreihe
Portugal verfügt über eine Reihe von Torjägern wie Fernandes, Benedetto Schwarz, Zuofelis, Rafael Rio usw. Ihre Schießkünste sind hervorragend, und eine Reihe neuer Stars sind aufgetaucht, die Mannschaft ist voller Elan und kann den Gegner in der Anfangsphase des Spiels unter Druck setzen. In den letzten vier Auswärtsspielen Portugals in Europa fielen dreimal in einer Halbzeit zwei oder mehr Tore.
Island hat in der Gruppenphase 1 Sieg und 2 Niederlagen auf dem Konto und hat kaum noch Chancen auf das Weiterkommen. Der neue Trainer Charlidi, der im ersten Spiel der letzten Runde 1:2 gegen die Slowakei verloren hat, wird sein Team sicherlich zum Sieg führen wollen. Island hat sich immer an die offensive Philosophie des "glücklichen Fußballs" gehalten und ist bereit, unabhängig von der Stärke oder Schwäche des Gegners anzugreifen. Im diesjährigen Turnier schlug Island Liechtenstein auswärts mit 7:0, und in allen drei Runden der Gruppenphase erreichte die Gesamtzahl der in der ersten Spielhälfte erzielten Tore 2 oder mehr, 1,5 Tore in der Halbzeitpause sind ebenfalls beachtenswert.