In der Gruppe C der U21-Europameisterschaft liefern sich die tschechische U21 und die englische U21 einen erbitterten Kampf. Obwohl die "Little Three Lions" in fünf der letzten sechs Turniere in der Gruppenphase ausgeschieden sind, haben sie in diesem Jahr eine Reihe von aufstrebenden Stars aus der englischen Premier League um sich geschart und sind insgesamt deutlich stärker als ihre Gegner. Außerdem hat England U21 die letzten drei Begegnungen allesamt gewonnen und möchte einen guten Start in die Titelverteidigung hinlegen, während die Gäste das Eisen schmieden wollen, solange es heiß ist. (Das Spiel wird am Freitagmorgen um 00:00 Uhr live auf Now 630 übertragen).
Die englische U21 hat die U21-Europameisterschaft 1982 und 1984 zweimal gewonnen. Das beste Ergebnis der letzten Jahre war das Erreichen des Viertelfinales im Jahr 2017, doch seither ist sie in eine Krise geraten.
Trotz aller Widrigkeiten ist die EFL entschlossen, die stärkstmögliche Mannschaft für das Turnier aufzustellen. In der Aufstellung führen Newcastles Anthony Gordon, Manchester Citys Gal Pomma und Chelseas Flügelspieler Marduk die Angriffsreihe an, während das Mittelfeld mit Arsenals Imran Wee, Liverpools Duo Javi Hierro und Curtis Jones sowie Jaeger und Lance von Villa mit Stars gespickt ist. Mit Max Irons und Rauki Thomas in der Innenverteidigung sind die vordere und die hintere Dreierkette ausgeglichen und zeigen, dass sie entschlossen sind, den diesjährigen Titel zu gewinnen.
Im Gegensatz dazu musste die tschechische U21-Auswahl in den letzten Jahren in der U21-Europa-League eine Reihe von Rückschlägen hinnehmen: In den letzten vier Turnieren schied sie dreimal in der Gruppenphase aus und verpasste in einem davon die Qualifikation für die Finalwoche. Da die meisten Spieler in ihren Heimatligen spielen und nicht über das Können, die Qualität und die Erfahrung der "Kleinen Drei Löwen" verfügen, scheint das heutige Spiel mit einer Niederlage zu enden.