Am Ende der Saison wurde der Torhüter von Manchester United, Dean Henderson, an Nottingham Forest ausgeliehen und wird nach Ablauf der Leihfrist zu United zurückkehren. Da der Vertrag von Dickia nicht verlängert wurde, schien es, als würde Henderson einen weiteren Frühling in seiner Karriere bei den Red Devils erleben. Wie die Manchester Evening News jedoch berichten, ist Manager Jens Ten Hagar mit Hendersons Einstellung nicht zufrieden und hätte beinahe beschlossen, den ehemaligen englischen Nationalspieler nicht mehr einzusetzen.
Der 26-jährige Henderson stammt aus der Jugendakademie von United, kehrte 2020 auf Leihbasis zu Sheffield United zurück und wurde einst als potenzieller Nachfolger von Dickie gehandelt. Leider war er nicht bereit, auf der Bank zu warten, und nach einem Leihvertrag bei Forest im vergangenen Jahr beschuldigte er United öffentlich, "seine wertvolle Zeit zu verschwenden", und sagte, er habe um einen Wechsel gebeten, bevor Ten Hagar das Ruder übernahm und sich weigerte, ihn zu entlassen, obwohl er ihn nicht trainieren sehen wollte.
Nach Angaben der Manchester Evening News hatte Ten Hagar Ende letzten Jahres eine Videokonferenz mit Henderson abgehalten, bei der die beiden zum ersten Mal miteinander gesprochen hatten. Damals fragte Ten Hagar Henderson, ob er nach einer vorzeitigen Beendigung seiner Leihe zu United zurückkehren wolle, was Henderson jedoch entschieden ablehnte. Ten Hagar wandte sich daraufhin im Wintertransferfenster leihweise an Bylant als Ersatztorhüter und zeigte sich untypischerweise unzufrieden mit Hendersons Einstellung.