Auch viele Fußballvereine stehen unter finanziellem Druck, denn seit die neue Kronen-Epidemie über die Welt hinweggefegt ist, befinden sich alle Bereiche der Branche in einer schwierigen Lage. Selbst Fußballstars im Ruhestand sind nicht verschont geblieben: Die vom spanischen Fußball-Superstar Ferrando Torres gegründete Fitnesskette hat während der Epidemie schwere Verluste erlitten. Dem Vernehmen nach hat Ferrando eine Klage gegen die spanische Regierung eingereicht, in der er eine Entschädigung von 800.000 Euro (etwa 6,84 Millionen HK$) fordert.

Fetto schied aus dem Militär aus und gründete eine Fitnesskette namens New Fitness, die vor dem Ausbruch der Seuche einen Gewinn von 100.000 Euro (etwa 855.000 Hongkong-Dollar) pro Jahr erwirtschaftete. Als die spanische Regierung jedoch Maßnahmen zur Bekämpfung der Epidemie ergriff, machte sein Unternehmen keine Gewinne mehr, sondern Verluste, und im Jahr 2020 belief sich der Verlust sogar auf 200.000 Euro (etwa 1,71 Millionen Hongkong-Dollar). Fetto hielt die Maßnahmen der Regierung zur Bekämpfung der Epidemie für zu "unangemessen" und reichte eine Klage auf Entschädigung ein.

Fetto, dessen erster Antrag bei der örtlichen Justiz abgelehnt wurde, hat seinen Antrag auf Entschädigung kürzlich vor dem Obersten Gerichtshof Spaniens erneuert, wie die spanische Zeitung Confidential berichtet. Der 39-jährige Fetto arbeitet derzeit als Trainer bei Sporting Madrid und steht mit seiner stämmigen Statur im krassen Gegensatz zu seinem früheren Image auf dem Spielfeld.

63Treffer Sammlung

Verwandt