In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (28.) kam es in der U21-Gruppe A der UEFA Europa League zu einer spannenden Begegnung. Einer der Gastgeber, Georgien U21, schrieb mit einem 1:1-Unentschieden gegen eine starke niederländische U21 in einem spannenden Spiel Geschichte und wurde bei seiner ersten Reise zur Endrunde Gruppensieger, während sich die Niederlande traurig von der Bühne verabschiedeten. Das Spiel lockte 43.043 Zuschauer an, ein Rekord für eine einzelne U21-Endrunde der UEFA Europa League, und die begeisterte Unterstützung der Fans war zweifellos ein Schlüsselfaktor für den Erfolg Georgiens.
Die georgische U21 ging zu Beginn des Spiels durch ein Tor des zentralen Mittelfeldspielers Davide Dashuveli in Führung, während die niederländische U21 in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit durch ein Tor von Kenniftele den Ausgleich erzielte. Nach dem Wiederanpfiff kamen die Niederländer wie die Wölfe aus der Kabine und gaben 26 Torschüsse ab, Georgien dagegen nur acht. Dank ihrer hartnäckigen Verteidigung gelang es den Osteuropäern jedoch, das 1:1 zu halten und zwei der drei Spiele zu gewinnen bzw. unentschieden zu spielen, was ihnen den Gruppensieg einbrachte.
Die U21-Europameisterschaft wurde von Georgien und Rumänien gemeinsam ausgerichtet, und Gastgeber Georgien stand zum ersten Mal in der Finalwoche, aber es war ein unerwarteter Triumph. Nach dem Spiel war die Mannschaft sehr aufgeregt und feierte, als ob sie die Meisterschaft gewonnen hätte.