LUTON Die glorreiche Rückkehr des FC Luton in die Premier League hat wegen seines einzigartigen "Wohnheims" viel Aufmerksamkeit erregt. Es ist kein gewöhnliches Stadion, denn der Eingang besteht nur aus zwei blauen Eisentoren, und die Fans müssen durch eine Hintergasse gehen, um hineinzukommen, was es einzigartig macht. Die Welt ist voll von ähnlich einzigartigen Stadien, also erkunden Sie sie bei Ihrer nächsten Reise.
? Kroatien, die Fußballmacht, die bei den letzten beiden Weltmeisterschaften den zweiten und dritten Platz belegte, hat sehr von seiner Tourismusindustrie profitiert. Das Engaliste-Badalica-Stadion, in dem der lokale Nichtligist Torquia spielt, hat nur etwas mehr als 1.000 Plätze, liegt aber zwischen zwei Welterbestätten der Vereinten Nationen und ist von der mittelalterlichen europäischen Kultur durchdrungen, so dass der Besuch nicht nur ein Spiel, sondern auch eine Reise durch Geschichte und Kultur ist.
Das Henningsvaer-Stadion auf den norwegischen Lofoten gilt als das "Paradies" des Fußballs. Das Henningsvaer-Stadion auf der norwegischen Inselgruppe der Lofoten gilt als das "Paradies" des Fußballs. Es gibt keine modernen Einrichtungen, nicht einmal eine Zuschauertribüne, aber die atemberaubende Aussicht auf das umliegende Meer und die Einfachheit der Natur machen es zu einer einzigartigen Landschaft in der Fußballwelt. Dieses kleine Inselstadion wurde von den Dorfbewohnern gebaut, und seine isolierte Lage macht es noch unheimlicher.
Die Timash-Arena in Bursa, Türkei. Die Timash-Arena in Bursa, Türkei, ist berühmt für ihr "grünes Krokodil"-Design. Das 44.000 Zuschauer fassende Stadion wurde im Krokodil-Design renoviert, wobei der Eingang einem riesigen Krokodilmaul ähnelt, was dem Stadion ein dominantes Aussehen verleiht. Seit der Eröffnung des Stadions sind die Leistungen der Mannschaft jedoch nicht so gut, wie sie hätten sein können.
? Der Platz Heathfields im kleinen Bergdorf Gspon im Schweizer Kanton Wallis ist der höchstgelegene Platz in ganz Europa. Das Stadion mit 200 Plätzen, das nur über eine Seilbahn auf den Berg zu erreichen ist, bietet ein einzigartiges Zuschauererlebnis. Es war Austragungsort der Bergdorf-Fußball-Europameisterschaft 2008 und wird vom ehemaligen Bayern München und Schweizer Nationaltrainer Heathfields gesponsert.
? Marina Bay Floating Stadium in Singapur, einst das größte schwimmende Stadion der Welt mit einer Kapazität von 30.000 Plätzen. Das aus 15 schwimmenden Stahlplattformen bestehende Stadion war einst als exklusive Heimstätte der singapurischen Nationalmannschaft geplant, wird aber heute hauptsächlich für Konzerte und Formel-1-Rennen genutzt.
Das "Einkaufszentrum-Stadion" des serbischen Erstligisten Vodovic befindet sich im vierten Stock eines Einkaufszentrums. Das "Mall-Stadion" des serbischen Erstligisten Wojduvic befindet sich im vierten Stock auf dem Dach eines Einkaufszentrums, und die Fans werden per Aufzug eingelassen. Der Platz ist der erste und einzige Kunstrasenplatz in der serbischen Premier League, und obwohl die Sitzplätze begrenzt sind, hat er die UEFA-Spezifikationen erfüllt.
Das Stadio Teresa Rivero ist ein typisches "Wohnstadion". Das Teresa-Rivero-Stadion, die Heimat von Vallecas im Süden Madrids, ist ein typisches "Wohnstadion". Das von einem Wohnviertel umgebene Stadion besteht seit 1924 und ist trotz zahlreicher Umbauten immer noch eng mit dem Viertel verbunden.