Manchester United und Rashford haben sich erfolgreich auf eine Vertragsverlängerung bis 2028 geeinigt. Das wöchentliche Gehalt von Rashford steigt laut britischen Medien auf 375.000 Pfund (ca. 3,83 Mio. HK$), womit er zum vierthöchstbezahlten Spieler in der Premier League aufsteigt.
Wie The Athletic berichtet, hat sich Rashford, der sich mit Manchester United in der Saisonvorbereitung befindet, im Prinzip auf eine Verlängerung seines Vertrags um fünf Jahre geeinigt. In dem Bericht heißt es, dass Rashford trotz hoher Angebote von anderen Vereinen in Europa und der Premier League an seiner Entscheidung festhält, bei United zu bleiben.
Rashford begann seine Fußballkarriere im Alter von 7 Jahren in der Jugend von Manchester United und wurde 2016 offiziell in die erste Mannschaft berufen, wo er bisher 359 Einsätze absolvierte und 123 Tore erzielte. In der letzten Saison kam er in 56 Spielen zum Einsatz und steuerte 30 Tore und 11 Assists bei. Er trug dazu bei, dass die Mannschaft den EFL-Pokal gewann und in die Europa League zurückkehrte, und seine Leistung war zweifellos eine unverzichtbare Kraft für das Team.
Die Daily Mail berichtet, dass Rashford mit einer leichten Gehaltserhöhung auf 250.000 £ pro Woche gerechnet hatte. Letztendlich stieg sein wöchentliches Gehalt jedoch auf 375.000 £ an, was dem früheren Gehalt von Diego Silva entspricht. Mit dem Weggang von Silva wurde dieses Gehalt zu Rashfords eigenem. Die Pläne von United, ihre Gehaltsliste umzustrukturieren, sind somit schwer zu fassen.