Bei ihrem Debüt bei der Frauen-Weltmeisterschaft wollen die Australierinnen vor der eigenen Haustür ein Zeichen setzen, doch ich glaube, dass sie einen schwierigen Weg vor sich haben.
Senkal, ein Star, der für Chelsea spielt, ist zweifelsohne Australiens Nummer eins im Tor. Sie hat einen präzisen Schuss, eine feine Ballkontrolle und kann sowohl mit dem linken als auch mit dem rechten Fuß in die gegnerische Abwehr eindringen. Noch erstaunlicher ist, dass sie immer wieder Lücken in den gegnerischen Abwehrreihen findet und diese wehrlos macht. Ich denke, ihre Leistung wird das Heimpublikum zum Ausrasten bringen.
Neben Senkal sind auch Katrinft von Arsenal und Marikona von Manchester City nicht zu unterschätzen. Catherine Foote, die für ihre Torgefährlichkeit bekannt ist, und Marikona, die ein Genie am Ball ist, sind zweifellos die aufsteigenden Stars des diesjährigen Turniers.
Auch in der Defensive ist das Duo Cabinda und Kadziri nicht zu unterschätzen, denn ihre Fähigkeiten im Angriff und in der Verteidigung lassen das australische Team sowohl in der Offensive als auch in der Defensive gut aussehen, und es wird erwartet, dass sie im Turnier weit kommen werden.
Irland wird jedoch ein starker Gegner für Australien sein. Die irische Mannschaft hat auch eine Reihe von Spielern, die in der englischen Spitzenklasse spielen, und sollte nicht unterschätzt werden.
Die Leistungen von Kapitänin McCabe bei Arsenal sind sogar noch besser, denn sie hat eine glänzende Tor- und Assiststatistik und kann auf mehreren Positionen spielen. Ich glaube, dass die irische Mannschaft, solange sie ihr Bestes gibt, auch wettbewerbsfähig sein wird.