Die Kriegstrommeln für die Frauenfußball-Weltmeisterschaft werden geschlagen, denn die beiden Gastgeberinnen beginnen ihre Eröffnungsspiele in ihren jeweiligen Heimatländern. Zunächst trifft die neuseeländische Frauenfußballmannschaft auf heimischem Boden auf die norwegische Frauenfußballmannschaft, während die australische Frauenfußballmannschaft gegen die irische Frauenfußballmannschaft antritt - ein Spiel, das vor allem durch eine frei empfangbare Fernsehübertragung unterstützt wird!
Obwohl die neuseeländische Frauenfußballmannschaft den Vorteil des Heimrechts hat, ist die Gesamtstärke etwas geringer als in den letzten Begegnungen mit Italien, Island, Portugal und anderen europäischen Frauenfußballmannschaften, die Bilanz ist nur 1 Sieg und 2 Niederlagen, die Leistung ist mäßig. Obwohl die norwegische Frauenfußballmannschaft einen Wandel durchgemacht hat, ist sie in der Gruppe A immer noch einzigartig, denn mit der Torjägerin Caroline Hansen und Higbeez hat sie eine nicht zu unterschätzende Offensivkraft. Außerdem haben sie in drei ihrer letzten vier Gruppenspiele bei der Frauen-WM zur Halbzeit die Führung übernommen, und es wird erwartet, dass sie auch in diesem Spiel schnell in Führung gehen werden, wobei die Gäste zur Halbzeit eher gewinnen werden. (Live auf ViuTV 96 und Now 630 am Donnerstag um 15 Uhr)
In der Gruppe B empfing die australische Frauenfußballmannschaft die irische Frauenfußballmannschaft in einem mit 80 000 Zuschauern ausverkauften australischen Stadion. In Anwesenheit des "12. Mannes" wird die australische Frauenfußballmannschaft auf einen Sieg hoffen.
Der irischen Frauenfußballmannschaft, die in der letzten Woche der Frauen-WM ihr Debüt gibt, fehlt es an Kraft und Erfahrung, um dem Ansturm der australischen Frauenfußballmannschaft standhalten zu können. Mit der Stürmerin Samantha Charr von Chelsea Women werden die "Lady Kangaroos", die in der letzten Finalwoche in jedem ihrer drei Gruppenspiele mindestens drei Tore geschossen haben, im Angriff spielen. Es wird erwartet, dass sie in diesem Spiel im Durchschnitt 2,5 Tore erzielen werden, was eine Wette auf die Über-/Untergrenze wert ist. (Live auf Now 630 am Donnerstag um 18 Uhr)
Zeitplan für Live-Streaming
Donnerstag, 15:00 Uhr Frauen-Weltmeisterschaft Neuseeland Frauen gegen Norwegen Frauen
Donnerstag 18:00 Uhr Frauen-Weltmeisterschaft Australien Frauen gegen Irland Frauen