Im Morgengrauen des Wochenendes veranstalteten die Fans von Manchester United vor dem Aufwärmspiel gegen Arsenal eine riesige Protestaktion rund um das Stadion und forderten die Eigentümer von United, die Familie Glasha, auf, den Verein zu verkaufen und so schnell wie möglich aufzugeben. Einige radikale Fans zündeten sogar Feuerwerkskörper und sorgten für eine rauchige Atmosphäre, die an die Occupy Otford-Proteste vor zwei Jahren erinnerte.
Seit der Übernahme von Manchester United durch die Glasha-Familie, einen reichen amerikanischen Geschäftsmann, im Jahr 2005 sind "Anti-Glasha"-Proteste an der Tagesordnung und haben sich in den letzten Jahren verstärkt. Eine der gewalttätigsten Aktionen war "Occupy Old Trafford" im Mai 2021, als sich Tausende von Fans der Red Devils vor dem Old-Trafford-Stadion versammelten, um den Rücktritt der Familie Glasha zu fordern. Einige Fans drangen sogar in das Stadion ein und warfen Rauchbomben auf den Rasen, so dass das Spiel zwischen Manchester United und Liverpool verschoben werden musste.
Während des Trainingslagers von Manchester United in den Vereinigten Staaten war Avram Glasha, der einer der Co-Vorsitzenden des Vereins ist, jedoch in einer bodenständigen Art und Weise anwesend. Dennoch ließ die Wut der Fans gegenüber der Familie Glasha nicht nach. Hunderte von Fans protestierten vor dem Aufwärmspiel vor dem Stadion, zündeten Feuerwerkskörper und skandierten die Parole "Die Familie Glasha ist raus".
Im November letzten Jahres kündigte die Familie Glasha Pläne zum Verkauf von Manchester United an, das katarische Konsortium "zweite Generation von Beamten" Scheich Al-Thani und der britische Tycoon Ratcliffe zeigten starkes Interesse. Berichten zufolge war Scheich Al-Thani bereit, 5 Mrd. Pfund (ca. 50 Mrd. HK$) beizusteuern, um alle Anteile von Manchester United zu erwerben, und versprach, zusätzlich 1 Mrd. Pfund (ca. 10 Mrd. HK$) zu investieren, um die Einrichtungen des Old-Trafford-Stadions zu verbessern und die Entwicklung der Umgebung zu fördern. Die Familie Glasha scheint das Angebot jedoch immer noch nicht angenommen zu haben, was dazu führen könnte, dass der Verkaufsplan schließlich abgebrochen wird.