Norwegen hat ein enttäuschendes erstes Spiel hinter sich, und der ehemalige Weltmeister muss gegen die Schweiz zu seinem alten Glanz zurückfinden. Ich bin der festen Überzeugung, dass dies ein entscheidendes Spiel ist, das wir nicht verpassen dürfen, wenn wir unsere Hoffnungen auf die Qualifikation für das Achtelfinale wahren wollen.
Trotz der Tatsache, dass die norwegische Mannschaft voller guter Spielerinnen ist, verlor sie 0:1 gegen Neuseeland, was keine gute Leistung war und es an Teamwork mangelte. Im letzten Spiel war ihr Angriffsspiel schlecht, daher würde ich vorschlagen, dass Guro Leiden und Marlene im Angriffsspiel der Mannschaft aktiver sein müssen, um mehr Torchancen zu bekommen.
Es wird ein enges Spiel erwartet, d.h. Higabao, der für Lyon spielt, und Barcelonas Caroline Hansen müssen vorne alles geben, um ihre Chancen in Tore zu verwandeln.
Die Schweiz hingegen besiegte die Philippinen in ihrem ersten Spiel mit 2:0 und hat mit einem Sieg gegen Norwegen die Qualifikation für die K.o.-Phase so gut wie in der Tasche.
Ich glaube nicht, dass es ein einfacher Sieg für die Schweizerinnen gegen die Philippinen, die zum ersten Mal in der Finalwoche stehen, war, denn auch sie standen früh im Spiel unter Druck. Ramona Buckwyn war einmal mehr die Spielerin im Rampenlicht, als sie bei ihrem Debüt ein Tor erzielte. Auch die Leistung von Kapitänin Leah Wardy im Mittelfeld wird über Sieg oder Niederlage der Mannschaft mitentscheiden. Was die Verteidigung betrifft, so wird Maritz, die für Arsenal spielt, auf eine harte Probe gestellt.