In der Gruppe E stehen sich mit Portugal und Vietnam die beiden Mannschaften gegenüber, die in der letzten Woche des Turniers einen historischen Lauf hingelegt haben. Beide Mannschaften hoffen auf ihren ersten Sieg bei dieser ersten Frauen-Weltmeisterschaft.
Portugal traf in seinem Auftaktspiel der letzten Finalwoche auf eine starke niederländische Mannschaft, und obwohl sie 0:1 verloren, war ihre Leistung mehr als genug, um vor dem Vizeweltmeister der Frauen von 2019 zu bestehen. Die zentrale Mittelfeldspielerin Carla Costa spielte eine Schlüsselrolle in der Abwehrreihe, während die ehemalige Chelsea-Flügelspielerin Anna Pokis mit einer bemerkenswerten Leistung ebenfalls zur Defensivspielerin avancierte.
Aber meiner Meinung nach muss Portugal mehr Torchancen kreieren. Sie müssen Sheska Schwarz mehr in den Angriff einbinden, und ich glaube, dass sie durchaus in der Lage ist, den Spielverlauf zu verändern, wenn sie genug Unterstützung bekommt.
Vietnam hingegen ist trotz der 0:3-Auftaktniederlage gegen Titelverteidiger USA immer noch stolz auf seine Leistung in der ersten Finalwoche. Torhüterin Tran Thi Kim Thanh konnte einen Elfmeter von Alex Morgan, der besten Spielerin der USA, parieren, was ihr für den Rest des Spiels viel Selbstvertrauen gab. Die fünf Abwehrspielerinnen arbeiteten eng zusammen und ließen nur drei Tore der USA zu, eine Leistung, die großes Lob verdient.
Ich glaube, dass Vietnam gegen Portugal aggressiver spielen kann und sogar die Chance hat, das erste Tor bei der Frauen-WM zu erzielen. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die Spielführerinnen Hoang Roo und Nguyen Xue Nhung ihr Bestes geben.