Im Eröffnungsspiel der Gruppe G wurden sowohl Schweden als auch Italien auf die Probe gestellt und hatten in der Schlussphase des Spiels Mühe, ihre Gegner zu schlagen. Meiner Meinung nach hat Italien jedoch schon vor dem Spiel vorausgesagt, dass sie dieses Spiel gewinnen würden.
Italien hat Argentinien knapp mit 1:0 besiegt, dank eines entscheidenden Treffers des eingewechselten Stürmers Jileni in der 87. Obwohl die Mannschaft gegen einen starken Gegner gewinnen konnte, wird dies zweifellos das Selbstvertrauen der Spielerinnen enorm stärken. Ariana Caruso und Kia Cendi wurde in der ersten Halbzeit jeweils ein Tor wegen Abseits aberkannt, aber ich glaube, wenn die Roma-Stürmerin Kia Cendi mehr Unterstützung von ihren Mannschaftskameradinnen erhält, kann sie ihre Torquote in diesem Turnier deutlich steigern.
Paulanes, die für Zuyondas spielt, ist nach wie vor ein fester Bestandteil der italienischen Mannschaft und trotz ihrer späten Dreißig immer noch unglaublich schnell, sowohl was das geschickte Entkommen aus der gegnerischen Abwehr angeht als auch in Bezug auf die Gefahr, die von einer Vielzahl von Positionen ausgeht.
Derweil drehte Schweden den Spieß gegen Südafrika mit 2:1 um, dank des entscheidenden Treffers von Elise Dieter in der Schlussphase des Spiels. Obwohl Schweden einmal in Rückstand geriet, schienen sie das Spiel die ganze Zeit über unter Kontrolle zu haben. Elisdet, die Innenverteidigerin von Arsenal, war bei den Eckbällen überragend, und ich war nicht überrascht, dass sie in der 90.