In der Gruppe C der Frauen-Weltmeisterschaft lieferten sich Japan und Spanien einen erbitterten Kampf. Beide Mannschaften haben zwei Spiele in Folge gewonnen und sich damit ihren Platz im Turnier gesichert, und beide Teams setzen auf Pass- und Kontrollfußball als Kern ihrer Taktik. Spanien ist Japan jedoch in vielen Bereichen klar überlegen. In den letzten vier Begegnungen behielt Spanien mit drei Siegen und einem Unentschieden die Oberhand, was darauf schließen lässt, dass ein Sieg der Gäste nicht außer Frage steht. (Live auf Now 630 am Montag um 15 Uhr)

Japanische Frauenfußballmannschaft etwas unerfahrener

Japan, der Weltmeister von 2011, besiegte Sambia in der ersten Runde der Gruppenphase des Turniers mit 5:0, wobei die Flügelstürmerin Hinata Miyazawa zweimal traf und auch die Stürmer Minami Tanaka, Riko Ueki und der linke Mittelfeldspieler Jun Endo zu den Torschützen zählten. 25 Schüsse wurden im Spiel abgegeben, von denen 11 aufs Tor gingen, was den Angriff sehr effizient machte. In der letzten Runde des Turniers besiegten sie Costa Rica mit zwei Toren und schieden damit aus dem Turnier aus. Allerdings spielen die meisten Spieler der japanischen Mannschaft in der lokalen Liga, und nur wenige von ihnen haben im Ausland um Gold gespielt. Nur der 32-jährige Kapitän Sashi Kumagai verfügt über einige Erfahrung, und die anderen Spieler müssen noch mehr Erfahrung in internationalen Wettbewerben sammeln, und ihre Kampfkraft ist vielleicht nicht so gut wie die der Spitzenteams in Europa und den Vereinigten Staaten.

19Treffer Sammlung

Verwandt