Es gab eine Zeit, in der Manchester United großes Interesse an dem japanischen Torhüter-Wunderkind Choyan Suzuki bekundete, doch nun zeichnet sich ein Kampf zwischen Fußballträumen und der Realität für den bald 21-Jährigen ab. Jüngsten Berichten zufolge hat Suzuki eine Berufung von Manchester United abgelehnt und sich für einen Wechsel vom japanischen J-League-Verein Urawa Red Diamonds zum belgischen Verein St. Tilden entschieden. Hintergrund dieser Entscheidung ist ihre Sorge über die mangelnden Spielmöglichkeiten bei United, schließlich will sie sich die Chance nicht entgehen lassen, die japanische Nationalmannschaft im nächsten Jahr beim olympischen Fußballturnier in Paris zu vertreten, indem sie auf ihre Chance wartet.
United-Manager Tannhäuser lobte die 1,90 m große Spielerin als ideale Ersatztorhüterin und plante, sie für eine Ablösesumme von 5 Millionen Pfund (50 Millionen HK$) zu verpflichten. Suzuki Choyan ist sich ihrer Situation bei United jedoch sehr wohl bewusst und zieht die Option eines Wechsels zu St. Tilden vor, wo sie zumindest mehr Einsatzchancen erhält und in Topform bleiben kann, obwohl die BPL nicht so wettbewerbsfähig ist wie die Premier League.