Als es am Samstagabend 12 Uhr dunkel wurde, erlebte die Bühne für das Finale des Arab Champions Cup die Geburt einer Legende. Der portugiesische Fußball-Superstar Cron, ein 38-jähriger Kämpfer, holte sich seinen ersten Titel im Nahen Osten, nachdem er mit zwei Solotoren das mit einem Mann weniger angetretene Team von Ainas zu einem packenden 2:1-Comeback-Sieg gegen Hilal aus Saudi-Arabien geführt hatte. Der erfahrene Spieler kämpfte hart und musste erst spät im Spiel verletzungsbedingt aufgeben, wobei ihm in einer rührenden Szene Tränen über das Gesicht liefen.
Beide Mannschaften waren hochkarätig besetzt, und Hilal ging in der 51. Minute in Führung, als Barcelonas brasilianischer Stürmer Margan eine präzise Flanke von links auf Michael köpfte, der damit das erste Tor erzielte. Ainas erlitt jedoch einen Rückschlag, als Innenverteidiger Ainli in der 71. Minute mit einer roten Karte des Feldes verwiesen wurde und die Mannschaft mit einem Mann weniger auskommen musste. Minute mit einer roten Karte des Feldes verwiesen wurde, so dass die Mannschaft mit einem Mann weniger auskommen musste. Glücklicherweise konnte Cron drei Minuten später mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze den 1:1-Ausgleich erzielen, so dass das Spiel in die Verlängerung ging.
In nur 8 Minuten der Verlängerung fand Cron eine Lücke in der gegnerischen Abwehr und schoss den Ball mühelos ins leere Tor, was seiner Mannschaft zu einer 2:1-Führung verhalf. In den letzten 5 Minuten des Spiels wurde Cron wegen einer Knieverletzung unter Tränen und Schmerzen auf einer Bahre vom Feld getragen. Dennoch bestand Cron nach dem Spiel darauf, das Stadion zu betreten, um mit seinen Mannschaftskameraden zu feiern und sich frei zu bewegen, was die Leute glauben ließ, dass seine Verletzung nicht ernst ist.