Manchester United hat die Wolverhampton Wanderers in einem spannenden Premier-League-Spiel knapp mit 1:0 geschlagen. Das Ende des Spiels sorgte jedoch wegen eines umstrittenen Elfmeterentscheids für Aufregung. Der diensthabende Schiedsrichter und das VAR-System hatten ein Auge zugedrückt, als United-Torhüter Onana Shashaka zu Fall brachte, eine Entscheidung, die bei den Fans und in den Medien für große Diskussionen sorgte. Es wird davon ausgegangen, dass Professional Referees UK (PGMOL) sich nach dem Spiel öffentlich bei den Wolves entschuldigt hat. Es ist erwähnenswert, dass der betreffende VAR-Zeuge, Salisbury, keine glorreiche Vergangenheit hat, da er PGMOL in der vergangenen Saison dazu gezwungen hat, sich für einen ähnlichen Vorfall zu entschuldigen, und es ist nicht überraschend, dass ein ähnliches Problem in der ersten Runde der neuen Saison wieder auftauchen wird.
Wolves-Manager Garry O'Neill, der eine gelbe Karte sah, weil er die Entscheidung angefochten hatte, erklärte nach dem Spiel, der PGMOL-Beamte Moss habe sich entschuldigt: "Ich hatte erwartet, dass der Schiedsrichter an die Seitenlinie geht, um sich die Wiederholung anzusehen, aber es stellte sich heraus, dass er mir diese gelbe Karte gab. Objektiv gesehen hat sich Moss nach dem Spiel bei mir entschuldigt, und ich verstehe, dass das Grundprinzip des VAR darin besteht, sich nicht in die Entscheidungen des Schiedsrichters auf dem Spielfeld einzumischen, aber ich habe diese Erklärung nicht ganz akzeptiert.